75 Jahre GSG

Gib hier deine Überschrift ein Konzertabend Klassen 5-8: Musizierfreude auf hohem Niveau  Bilder: T. Müller und Steffen Nach Weihnachts- und Frühjahrskonzert wartete das Lebacher GSG am 11. Juni mit einer weiteren Besonderheit auf. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 75. Geburtstag der Schule päsentierten die Klassenstufen 5-8 ein Unterstufenkonzert, das sie...

Philipp Sinnewe mit Solarmobil unterwegs

Philipp Sinnewe (Klasse 10) hatte im Jahr 2012 als Schüler der Klassenstufe 7 erfolgreich mit seinem Solarmobil am Bundeswettbewerb "Jugend forscht" in Erfurt teilgenommen und den 5. Platz erzielt. Seither erreichen ihn immer wieder Einladungen, sein Projekt vorzustellen, z.B. bei Stefan Raab. Mitte September beeindruckte er die Gäste bei den...

Berufsinformationsmesse am GSG

Abiturjahrgang des GSG informiert sich über BerufsmöglichkeitenSeit vielen Jahren setzt das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach für seine Schüler einen besonderen Schwerpunkt auf das Kennenlernen der Arbeitswelt. Neben einem zweiwöchigen Betriebspraktikum und einer Berufsinformationsveranstaltung in der  Jahrgangsstufe 9 werden die Schüler später in der Oberstufe  noch einmal über eine breite Palette von...

Macht mit! – Erfolgreiche Wettbewerbe am GSG

Liebe Schülerinnen und Schüler, es ist Herbst -  und die Wettbewerbe beginnen! Der Titel MINT-Excellence-Center wurde dem GSG auch deshalb verliehen, weil sich über viele Jahre hinweg eine große Zahl von Schülerinnen und Schülern in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erfolgreich an Wettbewerben beteiligt haben. Das macht einen...

Darstellendes Spiel

Wir unterrichten Darstellendes Spiel Frau DingerHerr FischerHerr KloppFrau Lang „Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ (Friedrich Schiller) Schillers Zitat zur ästhetischen Erziehung des Menschen trifft den Kern des Schulfaches DS. Doch es steckt viel mehr dahinter als bloße Spielerei. Die Konzeption des Faches ermöglicht es, dass...

GSG gegen Rechts: Aussteiger konfrontiert Schüler des GSG mit der Wahrheit über Rechtsradikalismus

Manuel Bauer leitete die "Wehrsportgruppe Racheakt" und gründete den "Bund Arischer Kämpfer": Bis vor fünf Jahren war er in Sachsen ein gefürchteter Neonazi, der Feiern aufmischte und Ausländer zusammenschlug - bis ihn seine Kameraden fallen ließen. Freunde fand er unter seinen früheren Feinden. In einem Wokshop sprach er vor Schülerinnen...