Vorlesewettbewerb 2023 am GSG
Irgendwo ist immer Süden – der Vorlesewettbewerb am GSG 2023 Es regnet hier. Es regnet dort. Trüb ist die Adventszeit dieses Jahr. Wäre da nicht
Klassenraumgestaltungsprojekt am GSG
Wenn Große und Kleine Gemeinsames tun… Die Vorweihnachtszeit ist insbesondere für unsere Kleinsten eine Zeit voller Vorfreude und Magie. Damit die Weihnachtsstimmung auch in den Klassenzimmern einziehen konnte,
Mathe und Physik im Advent am GSG
Während auf dem Adventskranz ein Lichtlein nach dem anderen entzündet wird und die Weihnachtszeit immer näher rückt, freuen sich die Schülerinnen und Schüler des GSG Lebach täglich
GSG-Volleyballerinnen erreichen Landesfinale
„Tschakka Bumm“! Mit diesem Schlachtruf starte und endete die diesjährige Vorrunde der Volleyball-Saarlandmeisterschaft der Wettkampfklasse IV. Dazwischen lagen drei Spielbegegnungen, in denen unsere jüngsten Volleyballerinnen ihr Können
GSG-Schach-AG gewinnt saarländische Schulschachmeisterschaft
Schach-AG am Geschwister-Scholl-Gymnasium: Kluge Köpfe qualifizieren sich für die Deutsche Schulschachmeisterschaft Jede Woche treffen sich schachbegeisterte Schüler*innen und Schüler zur Schach-AG, die von Herrn Geidt betreut wird.
Dance…Dance…Dance…Rock`n Roll am GSG
Die Zehnerklassen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Lebach besuchen im Rahmen des Lehrplans SPORT zum Thema „Tanz“ einen Rock`n Roll-Kurs in Zusammenarbeit mit der Tanzschule „Die Tanzwelt“ in Lebach. „Rück
GSG erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Zum wiederholten Male wurde das Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach am 24.11.2023 als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet und damit das langjährige und außergewöhnliche Engagement der Schule für die MINT-Fächer
GSG-Methodentage für unsere 5er
Ankommen und Durchstarten am Geschwister-Scholl-Gymnasium:Orientierungs- und Methodentage der 5er Der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule birgt viele Herausforderungen. Schließlich gilt es die neue
Australienaustausch am GSG
Nach einem 21-stündigen Flug kamen die teilnehmenden Schüler des Australien-Austauschs am späten Dienstagabend in Sydney an. Bereits am Mittwochmorgen machten sie sich auf, die Metropole zu erkunden. Sie überquerten
Schaurig-schöne Halloween-Party der 5er
Grusel-Spaß-Garantie: Schaurig-schöne Halloweenparty der 5er Blitzlichtgewitter, Popcornduft und jede Menge (Kunst-)Blut, leckere Hotdogs und eine Bowle, aus der zahlreiche Augen einen förmlich anblickten – Das
Gecheckt, getüftelt, repariert: Vierte Auflage des Repair-Cafés am GSG
Reparaturen an elektronischen Geräten werden selbst im Fachhandel immer seltener angeboten – nicht so am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach! Hier wurde vergangenen Dienstag bereits zum vierten
5000 Euro für Kinderhilfe Chillàn
Nachdem der Citylauf im vergangenen Schuljahr 2022/23 die unglaubliche Summe von über 30.000€ Spendengeldern eingebracht hatte, wurde im Juli des vergangenen Schuljahres noch ein weiterer Spendencheck überreicht.
Bewegte Pause am GSG: Hier bewegt sich was!
Rumsitzen in den Pausen? Nicht am GSG! Denn hier gibt es die „sportbewegte Pause“: Volleybälle, Basketbälle, Fußbälle Springseile, Frisbee-Scheiben, Slackline, Rückschlagspiele – die Auswahl ist
Flohmarkt und Skibasar am GSG
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium trödelt!Vergangenen Sonntag fand auf dem Schulhof des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Lebach erstmals ein Flohmarkt statt. Zwischen zehn und dreizehn Uhr konnten sich Schnäppchenjäger auf die Jagd nach
10er erleben Physik hautnah beim Kraftwerksbesuch
Wie funktioniert ein Kraftwerk? Dieser Frage widmeten sich unsere 9. Klassen im letzten Schuljahr im Rahmen ihres Physikunterrichtes. Am 27.09.23 bot sich nun einer Gruppe interessierter
3. GSG-GameDay: Türen auf für Spielbegeisterte
Bereits zum dritten Mal fand am vergangenen Freitag, den 29.09.2023, der bei Schüler*innen, Eltern und Ehemaligen beliebte GameDay statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Spielelagune
Mangelnde Bewegung? Nicht am Geschwister-Scholl-Gymnasium!
Erst kürzlich berichtete der SR in einer besorgniserregenden Meldung, Saarländer verbrächten zu viel Zeit im Sitzen oder sogar im Liegen. Bekannt ist auch, dass viele
GSG Spitze beim Stadtradeln
Spitzenplatzierungen für das Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach bei der Aktion „Stadtradeln 2023“ Das gemeinsame Radeln hat sich ausgezahlt! 21 Tage lang haben Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und
Erfolgreiche GSG-Mountainbiker
Beachtliche Platzierungen bei Schulmeisterschaft Als bislang größtes GSG-Team machten sich insgesamt 21 Mountainbiker*innen am 07.09.23 gemeinsam mit Herrn Jacob und Herrn Geber anlässlich der Saarländischen Schul-Meisterschaft auf
AG Erinnerungskultur in Hadamar
Gegen das Vergessen – AG Erinnerungskultur des Geschwister-Scholl-Gymnasiums: Auf den Spuren Nationalsozialistischer Verbrechen in Hadamar „Gedenkstätten wie Hadamar tragen dazu bei, dass die Erinnerung aufrechterhalten,
Landwirtschaft erfahrbar machen
Geschwister-Scholl-Gymnasium zu Gast auf der Forst- und Landwirtschaftsmesse der Stadt LebachDer Einladung der Stadt Lebach folgend, besuchten wir auch in diesem Jahr im Rahmen der Lebacher „Grünen
Running for School
https://vimeo.com/862633169?share=copy in die 14. Der Citylauf des Geschwister-Scholl-Gymnasium geht in die 14. Runde Strahlend blauer Himmel, Anfeuerungsrufe, Beifall und laute Musik – besser konnte die Stimmung
Doppel-Einschulung am GSG
Ein Hoch auf… unsere neuen Gesichter am GSG!Auch in diesem Jahr konnte am 04.09.23 ab 12 Uhr vor dem Hauptgebäude des GSG schnell erkannt werden, dass
Die Mountainbike-AG trainiert wieder
Erstes Training am ersten Schultag Das herrliche Wetter am ersten Schultag war mit seinen spätsommerlichen Temperaturen ideal für die erste Tour der großen Mountain-Bike-AG des
3. GSG-Sommer-Schule ein voller Erfolg
Bereits zum dritten Mal in Folge startete in der letzten Ferienwoche die GSG-Sommer-Schule. Oberstufenschülerinnen und -schüler, Abiturienten sowie studierende Ehemalige engagierten sich als Nachhilfelehrer für
Lauf, Löwe, lauf!
..und das GSG läuft als erfolgreichste Schule mit! Am Ende der Sommerferien fand der traditionelle 12-Stunden-Lauf des Lions Club Lebach statt. Auch das Team GSG war
Verabschiedung Frau Schwindling und Herr Junker
Auf Wiedersehen am GSG! – Verabschiedung von Frau Schwindling und Herrn Junker „..Und niemals geht man so ganz“ : nach 12 ½ Jahren als Schulleiterin
Videos: GSG-Sommer 2023
Music and Art Festival & Poetry Slam: Traumhafte Sommerabende auf unserem grünen GSG-Schulgelände mit Sommer, Sonne und Kultur
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur 2023!
Abiturjahrgang 2023 am GSG:98 Abiturientinnen und Abiturienten feiern ihren Abschluss Vor der offiziellen Abiturfeier fand in der nahe gelegenen Kirche in Eppelborn ein feierlicher Abiturgottesdienst
GSG bundesweit als „Jugend-forscht-Schule 2023“ ausgezeichnet
Als erste saarländische Schule überhaupt wurde am 21.05.2023 das Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach als „Jugend forscht Schule 2023“ ausgezeichnet. Schulleiterin Heidemarie Schwindling erhielt im Rahmen der Siegerehrung
Stadtradeln am GSG
GSG aktiv beim Stadtradeln Kräftig in die Pedale getreten hat die Mountainbike-AG von Herrn Jacob vergangene oche und so fleißig Kilometer für das Stadtradeln gesammelt.
Klettermeisterschaften
„Hoch hinaus!“ am GSG: Kletter-AG bei saarländischer Schulmeisterschaft im Klettern und Bouldern Am 16.05.2023 fand die diesjährige saarländische Schulmeisterschaft im Klettern und Bouldern in Dudweiler statt.
Schulfreundschaft mit Faulquemont
Glück auf, Geschwister-Scholl-Gymnasium und Faulquemont! – Auf den Spuren des regionalen Bergbaus Anfang Juni war es wieder so weit: Die Klasse 7d traf erneut mit
Pausenverkauf Sunshine-Projekt Indien
Geschwister-Scholl-Gymnasium: Pausenverkauf für das Sunshine Projekt in Indien Muffins, Kuchen, Gummibärchen, Lollies oder lieber Schokoriegel? Diese tolle Auswahl an Leckereien wurde von den Schülerinnen und Schülern
Lesenacht der 5er
Lesen, Essen, Spaß haben, Übernachten… im Schulgebäude „Was würdest du tun, wenn du Gedanken lesen könntest?“Diese Frage stellte sich zu Beginn der diesjährigen Lesenacht der
Schullaufmeisterschaften
Am GSG Lebach läuft’s! Bei idealem Laufwetter fanden am 24.05.2023 die diesjährigen Schullaufmeisterschaften statt. Schon zum 23. Mal gingen saarländische Schülerinnen und Schüler in Merzig
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Toutes nos félicitations: GSG überzeugt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Sina Hombrecher (Klasse 7), Celine Singer, Joline Zarth, Caitlin Barry, Katharina Nicolay und Greta Kullmann (alle Klasse 8)
Schülerehrung 2023 am GSG
Am Donnerstag vor Fronleichnam fand abends die traditionelle Ehrung besonderer Schülerleistungen statt. Sie wurde in bewährter Form von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Begabtenfördergruppe moderiert,
WIR gegen DISKRIMINIERUNG
Fotoaktion zum Tag gegen Rassismus am Geschwister-Scholl-Gymnasium Am 21.03. findet jährlich der internationale Tag gegen Rassismus statt, zu dessen Anlass sich die Schüler*innen des evangelischen Religionskurs der Klassenstufe
GSG erfolgreich bei Mathematikolympiade
Fünf Medaillen für GSG-Mathe-Asse Die Teilnahme an der Mathematikolympiade hat am Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach eine lange Tradition. Jedes Jahr beteiligen sich zunächst in der Hausaufgabenrunde zahlreiche
Vorhang auf und Ohren gespitzt
Geschwister-Scholl-Gymnasiasten lauschen Live-Hörspiel im Theater Überzwerg Theater erleben – das war das Ziel der Klassen 7a und 7d am 18.04. und der Klassen 7b und
Maja Geidt gewinnt Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2023
Maja liest und liest und… Maja liest. Die Leser*innen des Wettbewerbs. Die Siegerin Maja, reich „bebucht“. Nachdem Maja im Dezember schon den Schulwettbewerb gewonnen hatte,
GSGler nehmen erneut am Schuman-Austausch teil
Erneute Teilnahme des GSG Lebach am Schuman-Austausch: Ausbau der „Amitié franco-allemande“ Wer die Sprache und Kultur des Nachbarlandes kennenlernen und dabei neue Freunde gewinnen möchte,
AG Erinnerungskultur gestaltet Erkundungstour, Rallye und Sophie-Scholl-Unterricht für Unterstufenschüler*innen
Erinnerungsarbeit am Geschwister-Scholl-Gymnasium Wenn die Zeitzeugen nicht mehr befragt werden können, ist es notwendig, die Erinnerung am Leben zu erhalten. Dieses Ziel teilen Frau Müller-Warken
Pausenverkauf für Erdbebenopfer
Kuchenverkauf am GSG mit Rekordsumme zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien Gerade einmal vier Woche ist es her, als die Welt geschockt
Schüleraustausch mit Faulquemont
Wachsende Freundschaften: GSG zu Besuch in Faulquemont Kurz vor Weihnachten des vergangenen Jahres lernten die Klassen 6b und 6d erstmals ihre französischen Brieffreunde persönlich kennen. Und
Skilehrfahrt 2023 in Klasse 7
Skier an und Piste frei … Die 7. Klassen des GSG auf Skiexkursion Nach einer coronabedingten Auszeit konnte in diesem Jahr wieder die beliebte Skiexkursion
Jugend präsentiert: GSG im Länderfinale
Fleur Gitzinger und Nina Alt vom GSG Lebach qualifizieren sich für Länderfinale von „Jugend präsentiert“ „Jugend präsentiert“ ist eine bundesweite Bildungsinitiative, die 2011 ins Leben
Nistkastenaktion
Neues Umwelt-Projekt am GSG: Meisen-Nistkästen und Fledermauskästen auf dem Schulgelände Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Speicher nahm die Klasse 9N2 im Rahmen des Modellprogramms Bildung-Nachhaltigkeit-Kommune am
GSG baut Storchennest
Schickes neues Zuhause für Störche: GSG baut ein Storchennest Im vergangenen Schuljahr fand am GSG Lebach die UNESCO-Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“ statt. Unter der Leitung von
Jugend debattiert: Regionalwettbewerb am GSG
Endlich wieder von Angesicht zu Angesicht: Der Regionalwettbewerb Jugend debattiert 2023 am GSG Lebach Der Regionalwettbewerb 2023 am GSG Lebach Die Finaldebatte der Sekundarstufe 1
Allez hopp in der Faschingspause am GSG
Allez hopp in der Faschingspause am GSG Eine Superstimmung herrschte in der 2. großen Pause am Fetten Donnerstag im Atrium des GSG: Zu der Faschings-Playlist
Fairtrade Pausenverkauf
Fairtrade-Pausenverkauf für den guten Zweck Reges Faschingstreiben herrschte am Fetten Donnerstag im Atrium des GSG Lebach. Mit passender Faschingsmusik heizte Moderator Thomas Kuhn der Menge
Gedenktag der Geschwister Scholl: Vom Flugblatt zum Denk-Zettel
Gedenktag der Geschwister-Scholl: Vom Flugblatt zum Denk-Zettel Vor 80 Jahren wurden die Geschwister Scholl beim Verteilen des sechsten Flugblattes der Weißen Rose verhaftet. In Erinnerung
Tag der offenen Tür
Spannende Einblicke in den Schulalltag: Tag der offenen Tür am GSG Gleich zum Jahresbeginn öffnete das GSG seine Türen für alle interessierten Viertklässler und deren