Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür am Samstag, 18. Januar 2025

  • Schnupperunterricht in den Fächern der Klassenstufe 5 und vielfältiges Programm (zwischen 9.00 Uhr  – 11.00 Uhr)
  • Bei Bedarf Möglichkeit für einen individuell geführten Schulrundgang in kleinen Gruppen (ab 11.30 Uhr) – Online-Buchung mit Button rechts notwendig

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach lädt die Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen und deren Eltern am Samstag, dem 21. Januar 2023, zu seinem Tag der offenen Tür im Hauptgebäude in der Straße der Weißen Rose ein.

An diesem Tag gibt es zwei Angebote:

  • In der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr besteht vor allem die Möglichkeit, Schnupperunterricht zu besuchen oder an einem kleinen Workshop teilzunehmen.
  • Im Anschluss an den Schnupperunterricht bietet das GSG an, die Schule in kleinen individuell geführten Gruppen kennen zu lernen. Das Angebot besteht zwischen 11.30 Uhr und 12.45 Uhr und richtet sich an die Kinder und Eltern, die eine solche Führung noch nicht gemacht haben – etwa bei unseren Infoabenden im  Dezember. Bei Interesse bitten wir Sie, sich für eine Zeitschiene über das Online-Buchungsportal auf unserer Homepage zu registrieren.

Mehr Infos

Rückblick auf einen Tag der offenen Tür am Geschwister-Scholl-Gymnasium

Weit offen stehen die Türen für alle interessierten Eltern mit Grundschülern der Klassenstufe vier, gilt es doch zu zeigen, welche Stärken unser Gymnasium aufweist und wie sich der Weg zum Abitur hier gestaltet. Das Interesse ist sehr groß und die Schule fast so belebt wie an jedem „gewöhnlichen“ Schultag, wenn sich unsere mehr als 850 Schülerinnen und Schüler täglich einfinden.
Für die künftigen Gymnasiasten, aber auch viele Eltern ist es sicher am interessantesten, einmal direkt in den Unterricht der Klassenstufe fünf hineinzuschnuppern. Dafür kommen diese Schüler extra Samstags. Nach einer kurzen Begrüßung von Schulleiterin H. Schwindling und einer musikalischen Begrüßung durch den Unterstufenchor und das Musikensemble der Unterstufe wird jedes Jahr Schnupperunterricht in allen zentralen Fächern angeboten.  Wer will, kann nacheinander Schulstunden in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch oder Naturwissenschaften besuchen und sich gerne beteiligen. Manch ein Elternteil fühlt sich regelrecht in die alte Schulzeit zurückversetzt, staunt aber zugleich über so manche methodischen Veränderungen und die Lebhaftigkeit im Unterrichtsgeschehen.
Es gibt jedes Jahr auch ein sehr vielfältiges Zusatzprogramm mit Gelegenheit, selbst zu experimentieren, der Theater-AG bei der Arbeit zuzusehen, offenen Proben in Musik zu folgen und vieles mehr …
In den Pausen und während der Unterrichtseinheiten für die Kinder können sich die Eltern über die Schwerpunkte des GSG in Sprachen und Naturwissenschaften, besondere Fördermaßnahmen wie die Begabtenförderung, über die einzelnen Fächer und Arbeitsgemeinschaften informieren und mit den zahlreichen Fachlehrern ins Gespräch kommen, was gerne und viel genutzt wird.  Natürlich werden auch verschiedene Schulprojekte vorgestellt.
Die Elternvertretung sorgt mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet dafür, dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.