Vorlesewettbewerb: Schulsieger Noah Lux beim Kreisentscheid

Da ich beim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels als Schulsieger am Geschwister-Scholl-Gymnasium hervorging, durfte ich am Kreisentscheid des Landkreises Saarlouis am 24. April teilnehmen.Der Kreisentscheid fand im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Saarlouis statt. Der Wettbewerb war öffentlich, also durfte sich jeder, der Lust hatte, den Wettbewerb...

Wettbewerbe

Ausgezeichnete Leistungen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Französisch Caitlin Barry, Victoria Groß, Greta Kullmann, Katharina Nicolay und Celine Singer, allesamt Schülerinnen der 7F2, teilen insbesondere eins: ihr Interesse an der französischen Sprache!Gemeinsam erstellten sie im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen Französisch ein Video mit dem Titel „L’homme mystérieux“, welches mit dem 3. Platz...

Nachruf Ruthard Frisch

Ruthard FrischStellvertretender Schulleiter a.D.Ruthard Frisch prägte als stellvertretender Schulleiter des Geschwister-Scholl-Gymnasiums die Entwicklung der Schule und das schulische Leben entscheidend mit. Er wurde am 11.08.1936 in Völklingen geboren und besuchte - kriegsbedingt - mehrere Grundschulen: die Grundschule in Völklingen, in Rotenburg an der Wümme, da die Fa­milie dorthin evakuiert war,...

DS-Kurs auf den Brettern, die die Welt bedeuten

‚Raus aus der Schule, rein in die Welt des Theaters’ hieß es am 24.02.2015 für 20 Schülerinnen und Schüler des Darstellenden Spiel Kurses des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Lebach. Auf dem Programm stand die Komödie „Volpone“ von Ben Jonson nach einer Fassung von Stephan Zweig. Im großen Haus des Staatstheaters Saarbrücken angekommen, gab es...

Mit Jugend debattiert vom GSG nach Hogwarts

Seit drei Jahren ist die Teilnahme am Wettbewerb Jugend debattiert und vor allem das Training im Debattieren fester Bestandteil des Faches Deutsch am GSG. Es werden strittige Fragen, ob z. B. auch Lehrer benotet werden sollen, in einer feststehenden Form einer Debatte in 24 Minuten besprochen. Im Zentrum steht dabei...