Volleyball

Training zahlt sich aus: Erfolge der GSG-VolleyballerDie Volleyball-AG am GSG Lebach Wer gerne Sport treibt und vor allem das Volleyballspielen erlernen und üben möchte, ist hier am richtigen Platz! Die Sportart Volleyball gehört zu den traditions- und erfolgreichsten Sportarten unserer Schule: Anfänger sowie Fortgeschrittene bis hin zu „jungen Profis“ pritschen,...

Tennis

Die Tennis-AG findet auf der Anlage des TC Lebach statt. In der AG können sowohl Anfänger das Tennisspiel erlernen als auch Fortgeschrittene ihr Spiel verbessern. Die Tennis-AG wird für alle Klassenstufen angeboten. Durch die freundliche Unterstützung des TC Lebach können die Trainingseinheiten auf den Tennisplätzen des TC Lebach durchgeführt werden....

GSG-Akademie

GSG-AkademieDie GSG-Akademie ist eine Einrichtung zur Förderung besonders begabter, leistungsfähiger und motivierter Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Die Teilnehmer treffen sich, eingeteilt in Altersgruppen, ca. alle 2-3 Wochen freitags von 14.00 – 16.15 Uhr. Die in der Akademie behandelten Themen sind lehrplan- und fächerübergreifend ausgewählt. Neben der Erweiterung und Vertiefung...

Chor

Der Schulchor des GSG unter Leitung von Herrn Thömmes besteht seit 2002. Eingeladen zum Mitsingen sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 12. Etwa 40 Sängerinnen und Sänger finden sich jeden Mittwoch um 13 Uhr zur Probe ein. Das Repertoire umfasst drei- und vierstimmige Chorsätze, vor allem aus dem...

Mathematikolympiade

Mathe-AG am GSG Du hast Spaß am Knobeln und an spannenden Matheaufgaben? Dann ist die Mathe-AG genau richtig für dich. Bereits ab Klasse 5 kannst du daran teilnehmen. Wir treffen uns jeden Freitag in der 7. Stunde, bearbeiten gemeinsam interessante Aufgaben und lernen Lösungsstrategien kennen, die auch bei der Mathematik-Olympiade nützlich sein können.Die...

Robotik

Robotik-AG Wir beschäftigen uns in der Robotik-AG mit dem Bau und dem Programmieren von LegoMindstorm-Robotern. Ziel ist in jedem Jahr die Teilnahme an der "Robonight" sowie der "World Robot Olympiade", in deren Rahmen die Roboter spannende Aufgaben lösen und Parcours durchlaufen müssen. Dabei nutzen wir zunächst die graphische Programmiersprache NXT-G,...