Italienisch

Wir unterrichten ItalienischFrau SchuhFrau StraußFrau Wolf und als Studienreferendarin Frau HelferEs gibt viele Gründe Italienisch zu lernen...... einige davon werden hier offensichtlich! Warum Italienisch? Welche Möglichkeiten erschließen sich mit Italienisch-Kenntnissen? Deutschland ist für Italien der wichtigste Exportpartner - Italien steht für Deutschland beim Import/Export an 4. Stelle - d.h. weit...

Exkursionen

Klasse 6L als Archäologen im WareswaldLateinunterricht mal ganz anders erlebten die Schüler der Klasse 6L. Mit ihrem Klassenlehrer, Herrn Klein, und der Lateinlehrerin, Frau Wagner, starteten sie zu dem bei Tholey gelegenen Wareswald, wo bereits im 1. Jh. n. Chr. eine gallo-römische Siedlung am Kreuzungspunkt von zwei bedeutenden Handelsstraßen entstand....

Latein

Wir unterrichten LateinHerr Dr. FortuinHerr MüllerFrau StraußFrau WagnerLatein bei uns am GSGVENIO - AUDIO - VIDEO - DISCO Wer kennt diese Verben nicht?In unserem  modernen, computergesteuerten Leben in Europa begegnen uns tagtäglich viele lateinische Begriffe, die wir wie selbstverständlich benutzen, ohne sie zu hinterfragen. D o c h  L a...

Spanisch

Ich unterrichte SpanischFrau LenhoffSpanischunterricht am GSG In der Klassenstufe 10 besteht für besonders sprachinteressierte Schüler die Option, Spanisch als neu einsetzende Fremdsprache zu wählen.Bereits vorhandene Kenntnisse der französischen bzw. lateinischen Sprache erleichtern dabei das Erlernen einer Sprache, die weltweite Bedeutung trägt.Der Unterricht findet über 3 Jahre hinweg statt, mit jeweils...

Fremdsprachen

Sprachen am GSGFolgende Sprachen können am Geschwister-Scholl-Gymnasium erlernt werden.Zur detaillierten Beschreibung klicken Sie bitte die einzelnen Sprachen an. EnglischFranzösischItalienischLateinSpanisch Eine Übersicht über die möglichen Sprachenfolgen ab Klasse 5 finden Sie hier.Sprachenfolge 1. Fremdsprache (Französisch) (Klasse 5) 1. u. 2. Fremdsprache Latein(Klasse 5)       zusätzlich Englisch, jedoch nicht versetzungsrelevant ("Latein-Plus") 2. Fremdsprache...

Exkursionen

Botanischer Garten der Universität des SaarlandesBotanischer Garten - KakteenSukkulenz nennt man die Fähigkeit von Pflanzen, Wasser zu speichern. Dies gibt es in drei Formen: Stammsukkulenz, Wurzelsukkulenz und Blattsukkulenz. Kakteen speichern so Wasser um lange Trockenzeiten zu überdauern.Lamellen: Kakteen haben eine lamellenartige Oberfläche, die als Schattenspender dient. So wird auch die...