Informatik

Was ist Informatik?Es gibt keine andere Disziplin, die unser Leben in den letzten Jahrzehnten so grundlegend verändert hat. Sie ist eine der Wissenschaften, die sich am schnellsten weiterentwickelt und immer neue, grundlegende Innovationen hervorbringt (Internet, virtuelle Realität, Handys, digitales Fernsehen). Kontinuierlich werden leistungsfähigere Prozessoren, größere Speicher, schnellere Netzwerke und komplexere...

Technik

Ich unterrichte TechnikHerr FranzGrundkurs Technik1. HalbjahrElektrische/elektronische Grundlagen und praktische Lötarbeit: Bau einer LED-Leuchte und Bau einer LED-Transistor-Blinkschaltung. Die Bausätze der Blinkschaltung wurden uns vom Institut für Mechatronik, Uni Saarbrücken, Prof. Schütze, kostenlos zur Verfügung gestellt.2. HalbjahrGrundlagen der Operationsverstärkertechnik, dazu eine praktische Arbeit: Bau eines Differenzthermometers (wahlweise auch Mikrofonvorverstärker, Helligkeitsregelung, Steuerung...

Mathematik/Informatik/Technik

Per Mausklick erhalten Sie Informationen über die Fächer MathematikInformatikTechnik.

Biologie

Wir unterrichten BiologieFrau Emrich-HorbachFrau HadasikFrau HeinkeHerr KloppFrau PetryHerr ReussHerr ThömmesBiologieDas Fach Biologie wird am Gymnasium für alle Schüler durchgängig – außer in Klassenstufe 7 – bis zur 10. Klasse unterrichtet. Ab Klassenstufe 11 wählen die Schüler zwischen den drei Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik.Weitere Links zu Lehrplänen und BildungsstandardsBioLogoBioLogo ist...

Chemie

Wir unterrichten ChemieFrau HunsickerHerr KreutzerFrau RadauHerr ReussHerr SchorrHerr ZilsZentrale Lerninhalte im Chemieunterricht des achtjährigen GymnasiumsDie aktuellen G8-Lehrpläne für das Fach Chemie finden Sie hier. Klassenstufe 8 Sicheres Experimentieren Stoffe und Stoffeigenschaften Das Teilchenmodell Deutung chemischer Reaktionen auf stofflicher Ebene und auf TeilchenebeneDie Luft Das Wasser Klassenstufe 9 Quantitative Betrachtung von...

Physik

Wir unterrichten PhysikHerr BlaßHerr BockHerr FranzHerr KuhnHerr SteffenHerr Dr. Voss und in diesem Schuljahr die Studienreferendare Herr Johann und Herr Dr. SchachnerThemen im Physikunterricht Klasse 7 Elektrischer Strom und Magnetismus Grunderscheinungen der Lichtausbreitung Grundbegriffe der Mechanik   Klasse 8 Kraft und Druck Mechanische Energie Temperatur, innere Energie und Energietransport  ...