Leitbild

Das Leitbild des Geschwister-Scholl-Gymnasiums vielfältig talente Wir machen stark Wir nehmen alle Wir stehen Wir fördern Talente MINT Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spielen am GSG eine große Rolle. Als MINT-EC-Schule sind wir der besonderen Förderung unserer Schülerinnen und Schüler auf diesem Gebiet verpflichtet. MINT EC steht für MINT Excellence Center, ein deutschlandweites Netzwerk von...

Mathematikolympiade

Mathe-AG am GSG Du hast Spaß am Knobeln und an spannenden Matheaufgaben? Dann ist die Mathe-AG genau richtig für dich. Bereits ab Klasse 5 kannst du daran teilnehmen. Wir treffen uns jeden Freitag in der 7. Stunde, bearbeiten gemeinsam interessante Aufgaben und lernen Lösungsstrategien kennen, die auch bei der Mathematik-Olympiade nützlich sein können.Die...

Robotik

Robotik-AG Wir beschäftigen uns in der Robotik-AG mit dem Bau und dem Programmieren von LegoMindstorm-Robotern. Ziel ist in jedem Jahr die Teilnahme an der "Robonight" sowie der "World Robot Olympiade", in deren Rahmen die Roboter spannende Aufgaben lösen und Parcours durchlaufen müssen. Dabei nutzen wir zunächst die graphische Programmiersprache NXT-G,...

Biologie

Wir unterrichten Biologie Herr KloppFrau Müller M.Frau PelzFrau SchäferHerr ScheidFrau SpeicherHerr StraußHerr ThömmesHerr Werding Das Fach Biologie stellt sich vor „Die Natur muss gefühlt werden, wer sie nur sieht und abstrahiert, kann Pflanzen und Tiere zergliedern, er wird die Natur zu beschreiben wissen, ihr aber ewig fremd sein.“ Alexander Freiherr...

Gesellschaftswissenschaften

Die gesellschaftskundlichen Fächer Erdkunde, Geschichte und PolitikDas Denken und Handeln der Menschen und das Zusammenleben mit anderen werden geprägt durch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Die Menschen beeinflussen umgekehrt das gesellschaftliche Leben (z. B. Familienform, politische Organisation, Produktionsformen).Die Gesellschaftswissenschaften erforschen die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die Veränderungen der Gesellschaft durch den Menschen. Dies...