Antworten der Religionslehrer

…die Konfrontation der Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lebensdeutungen sowie deren  Auseinandersetzung mit ethischen Themen zu fördern. So wird es ihnen möglich, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und ihr eigenes Lebenskonzept zu entwickeln.…dass jeder Mensch als Individuum seinen Wert hat und angenommen ist. So zeigt der Religionsunterricht...

Religion

Wir unterrichten ReligionEvangelische Religion:Frau Holtzmann Katholische Religion:Frau Becker-PetersFrau Berwanger-JochumFrau BremerHerr Dr. FortuinHerr E. KleinFrau KreutzerFrau KullmannReligionsunterricht als Pflichtfach Als Pflichtfach muss Religionsunterricht den pädagogischen Forderungen des Staates Rechnung tragen und dazu beitragen, aus den Heranwachsenden mündige und verantwortungsvoll handelnde Menschen zu machen. Er sieht sich einem Verständnis der Schule verpflichtet,...

Lebacher City-Lauf Bilder

2. GSG-Citylauf "Running for (school) Chillán"Fotos: Robert Klein und Andreas Steffen Laufen für den guten Zweck -Geschwister-Scholl-Gymnasium startet zu Beginn der Grünen Woche mit Benefizlauf(von SZ-Redakteurin Monika Kühn) Ideales Laufwetter hatten die 900 Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Lebach, als sie zu Beginn der Grünen Woche zu "Running for School"...

Skilehrfahrt Klasse 7F3 Pitztal 2008

Skilehrfahrt Klasse 7F3 Pitztal 2008Wie sind wir auf die Idee gekommen eine Skilehrfahrt zu machen? Als wir Anfang 6. Schuljahr mit Frau Petry und Herrn Schorr im Schullandheim in Oberthal waren, hatten wir uns einmal im Kreis zusammengesetzt, um über die Schule und sonstiges zu reden. Frau Petry hatte uns...

Spiel- und Sportfeste

Spiel- und Sportfest 2011GSG im Zeichen des Sports - Spiel- und Sportfest 2011Zwei Tage lang stand der Sport am Geschwister-Scholl-Gymnasium im Mittelpunkt. Für die Klassenstufen 5 bis 8 drehte sich am 15. Mai buchstäblich alles um den Ball – genauer gesagt um Völker-, Fuß-, Volley- und Basketbälle. In den vier...

Schullaufmeisterschaften

Großer Erfolg bei den saarländischen Schullaufmeisterschaften 2009Bei idealem Laufwetter fanden am 30.4. die diesjährigen Schullaufmeisterschaften statt. Am Start waren in Losheim annähernd 4000 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1994 bis 2000 aus dem gesamten Saarland. In 13 Läufen wurden sie, eingeteilt nach Geschlecht und Geburtsjahrgang, auf die 2,1km lange Strecke...