GSG erfolgreich beim Lebacher Stadtlauf

Am GSG läuft`s! Beim 39. levoBank-Stadtlauf des TV Lebach bewies das GSG neben Ausdauer und Teamgeist auch Spaß am Laufen und konnte als „Sportbewegte Schule“ einige tolle Platzierungen erzielen. Bei schwülwarmem Wetter, angefeuert durch viele Zuschauer und flotte Musik ging das GSG- Team, bestehend aus einer Schüler- und einer Lehrergruppe, an den Start auf...

Jahrgangsstufe 11 präsentiert 2. GSG Poetry Picknick

Warme Sonnenstrahlen auf der Haut, Duft von frisch gemähtem Gras in der Nase und kluge Worte, die so manches Herz zu berühren vermochten – all das erlebten die Besucher*innen des diesjährigen Poetry Picknicks am Freitag, den 28.06.24, auf der Wiese vor dem Neubau des GSG. Organisiert und durchgeführte wurde diese Veranstaltung im Zeichen der...

GSG erfolgreich beim Malwettbewerb der levoBank

Erfolgreiche Teilnahme des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Lebach am Jugendmalwettbewerb „jugend creativ“  „Der Erde eine Zukunft geben“ lautete das Thema des 54. Internationalen Jugendmalwettbewerbs der Levo-Banken und beinhaltete damit essentielle Themen unserer Zeit: Ernährung, Mobilität, Konsum, Arten-, Klima- und Umweltschutz.Fachkundige Jurys haben aus den rund 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Raum Lebach...

Nichts für schwache Nerven – GSGler entwerfen Achterbahnmodelle

 Bereits zum 17. Mal wurde in diesem Jahr der Schülerwettbewerb "Junior.ING" der Ingenieurkammer Saarland ausgeschrieben. Ziel des Wettbewerbs ist es, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, eigene Ingenieurbauwerke zu planen und zu entwerfen. Dabei war die Vorgabe in diesem Jahr besonders spannend: Eine eigens entworfene Achterbahn sollte in Modellform als Murmelbahn erbaut werden. Eifrig ans Werk gingen zahlreiche...

Suchtprävention am GSG Lebach

Was ist eigentlich Alkoholmissbrauch? Wann wird der Konsum gefährlich, wann fügt man sich selbst und seiner Umwelt Schaden zu?Mit dieser Thematik setzten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 des GSG Lebach in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeiterin Frau Schnubel intensiv auseinander. Den Höhepunkt dieses Themenkomplexes bildete schließlich die Aufführung des Theaterstücks...

Fünf Medaillen für GSG-Mathe-Olympioniken

Nachdem sie sich mit einer großen Zahl ihrer Mitschüler:innen in der Hausaufgabenrunde für die Landesrunde der Mathematikolympiade 2023/24 qualifizieren konnten, waren sie auch dort überaus erfolgreich: Neele Feld (Kl. 5) erzielte eine Goldmedaille,  Anna-Maria Pferdmenges, Laura Leidinger sowie  Laurenz Hüttel (alle drei Kl. 5) eine Bronzemedaille und Arju Prashantakumar (Kl. 7)...