GSG Management Akademie – ein neues Angebot des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Lebach

In allen Berufsfeldern braucht man heute Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge. In vielen Fällen ist ein betriebswirtschaftliches Begleitstudium sinnvoll oder gar notwendig.Im Normalfall bereitet das Gymnasium darauf nur in ungenügender Weise vor. Bereits seit einigen Jahren versucht daher das Geschwister-Scholl-Gymnasium, die wirtschaftliche Kompetenzen  seiner Schülerinnen und Schüler zu stärken. In diesem Zusammenhang bietet...

GSG-Erfolg bei Schulmeisterschaften MTB 2009

Bei wunderbarem Mountainbike Wetter  fanden am Mittwoch dem 30.09.2009 die diesjährigen MTB Schulmeisterschaften in Ludweiler statt. Insgesamt waren ca. 300 Schüler und Schülerinnen am Start. Unter der Federführung von Tim Leber haben die Warndtbiker und das Warndtgymnasium das diesjährige Treffen der sportbegeisterten Jugend organisiert. Gestartet wurde in vier Altersgruppen. Das...

Bewerbertraining der KSK für GSG-Schüler

Studien- und Informationstage des Geschwister-Scholl-Gymnasiums enden mit einem Bewerbertraining der Personalverantwortlichen der KSK SaarlouisIm Rahmen der erstmals durchgeführten Studien-  und Berufsinformationstage des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Lebach für die Klassenstufen 10 und 12 fand am 2. Tag, einem Samstag, ein Bewerbertraining statt. Der Personalleiter der Kreissparkasse Saarlouis, Herr Josef Ullinger, sowie seine...

Mit der „Cambridge-Prüfung“ auf Erfolgskurs

Im Juli 2009 nahmen am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach einige Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 auf freiwilliger Basis an der so genannten Cambridge-Prüfung teil. Dabei handelt es sich um eine Prüfung für Schülerinnen und Schüler, die bisher circa 100 Stunden Anfängerunterricht genossen haben.Die Prüfung besteht aus drei Teilen: Hörverstehen (25...

Große Sprünge beim Mathe-„Känguru“

Nach großen Erfolgen beim Wettbewerb „Jugend forscht“ und bei der „Mathe-Olympiade“ haben sich die Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums jüngst auch im wohl ungewöhnlichsten Mathematik–Wettbewerb auf Bundesebene hervorragend geschlagen: dem „Känguru“.Der von der Humboldt-Universität in Berlin jährlich ausgeschriebene Wettbewerb funktioniert tatsächlich nach dem Prinzip der großen Sprünge. Nicht nur um...