Warning: Attempt to read property "post_parent" on null in /var/www/vhosts/gsglebach.de/httpdocs/wp-content/plugins/jet-blocks/includes/modules/breadcrumbs/cherry-x-breadcrumbs.php on line 1298

Bewerbertraining der KSK für GSG-Schüler

Studien- und Informationstage des Geschwister-Scholl-Gymnasiums enden mit einem Bewerbertraining der Personalverantwortlichen der KSK Saarlouis
Im Rahmen der erstmals durchgeführten Studien-  und Berufsinformationstage des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Lebach für die Klassenstufen 10 und 12 fand am 2. Tag, einem Samstag, ein Bewerbertraining statt. Der Personalleiter der Kreissparkasse Saarlouis, Herr Josef Ullinger, sowie seine Mitarbeiterin und Referentin für Personalentwicklung, Frau Andrea Kiefer, hatten es sich zur Aufgabe gemacht, einem größeren Kreis an interessierten Schülern eine Hilfestellung für den Entscheidungsprozess bei der Berufswahl zu geben und über die verschiedenen Auswahlverfahren der Unternehmen zu informieren.
Spätestens mit Beginn des Abschlussjahres stellt sich für Schülerinnen und Schüler die Frage nach dem „Was nun?“. Dabei ist die Entscheidung für das Leben nach der Schule einer der wichtigsten Schritte im Leben. Ist der Traumjob erst einmal ausgemacht,  müssen mit Bewerbung, Test und weiteren Auswahlinstrumenten noch wichtige Hürden genommen werden, bevor der berufliche Wunsch Realität werden kann. Auch zukünftige Studenten müssen sich spätestens nach ihrem Studium bei Unternehmen bewerben und vorstellen.
Im Mittelpunkt der mehrstündigen Veranstaltung stand, einen Einblick in den Bewerbungs- und Auswahlprozess zu geben, und den Schülern auch in Übungen und Rollenspielen Gelegenheit zu geben, entsprechende praxisnahe Situationen durch eigenes Erleben auszuprobieren. Die Inhalte waren vielseitig. Neben formalen Aspekten der Bewerbungsunterlagen wurden die Schüler über verschiedene Testarten informiert und erhielten hilfreiche Tipps zum persönlichen Verhalten und Vorgehen in Bewerbungsgesprächen oder interaktiven Auswahlverfahren.
„Unser Ziel war es, den Teilnehmern nützliche Informationen zu geben, damit sie ihren Bewerbungsprozess erfolgreich meistern. Und wir wollten auf vermeidbare Fehler hinweisen, die wir ja es aus der täglichen Praxis kennen“, erläutert Andrea Kiefer, die bei der KSK die Auszubildenden betreut. Das Bewerbertraining sei schon eine gute Sache, befanden die Jugendlichen beim Abschlussgespräch. Besonders interessant sei es gewesen, auch die Sichtweise von Personalverantwortlichen kennen zu lernen. „Die Schülerinnen und Schüler waren sehr interessiert und wissbegierig. Alles das motiviert uns, auch weiterhin Bewerbertrainings anzubieten“, bekräftigt Josef Ullinger.
Auch Schulleiter Wolfgang Asselborn und sein Stellvertreter Stefan Schmitt, die die Studien- und Informationstage organsiert hatten,  zeigten sich angetan vom Interesse und der Aufgeschlossenheit der Schüler, die sogar bereit waren, ihren freien Samstag für diese Veranstaltung einzusetzen.