Spanisch

Wir unterrichten Spanisch Frau HeibFrau LenhoffFrau PaulFrau ParentFrau ReadeFrau Schmich Bienvenido - Herzlich willkommen auf der Seite der Fachschaft Spanisch El español en el mundo - Warum Spanisch? Spanisch ist weltweit Muttersprache von über 450 Millionen Menschen. Außerdem wird sie von etwa 500 Millionen Menschen gelernt und ist damit die...

Kl. 6: Mein Ideallehrer

Gedichte zum Ideallehrer bzw. zur Ideallehrerin der Klasse 6LAls Einstieg in die Gedichtanalyse haben Schüler und Schülerinnen der Klasse 6L ohne jegliche Vorkenntnisse selbst Gedichte verfasst, in denen sie ihren Ideallehrer bzw. ihre Ideallehrerin beschreiben. Klicken Sie auf nachfolgende Verknüpfungen, die Sie zu den teilweise unterhaltenden, aber auch durchaus nachdenklich stimmenden...

Kl. 6: Fabeln

Der Löwe und das Zebra - Deutsch 6. Klasse, Aufsatzthema: Fabel (nach einem Sprichwort schreiben)In einem besonders heißen Sommer in Afrika sollte eine Wahl zum König der Tiere stattfinden. Zur Wahl standen ein Zebra und ein Löwe.Der Löwe sprach hochmütig zu dem Zebra: ,,Ach Zebra ich weiß gar nicht, wieso...

Kl. 5: Märchen

Der Königssohn & die Fee - Deutsch 5. Klasse, Aufsatzthema: Märchen (Reizwortgeschichte: Königssohn, 3 Wünsche, Schnürsenkel) Es war einmal ein Königssohn, der hatte beide Elternteile verloren. Nun sollte er König werden, doch dazu musste er erst heiraten.Eines schönen Tages sprach man im Schloss von einer wunderschönen Prinzessin, die in einem...

Wettbewerbe

Louisa Ziegler beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs Die vierfache Louisa – Louisa Ziegler vom GSG liest beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs in SaarbrückenNachdem Louisa aus der 6c den Klassen-, den Schul- und dann sogar auch den Regionalwettbewerb im Vorlesen für sich entschieden hatte, ging es jetzt zum vierten Mal ans Buch und...

Projekte

Begeisternde Leseförderung am GSG: Über 250 Schülerinnen und Schüler aktiv beim Welttag des BuchesFür viele sind Bücher aus dem Alltag verschwunden. Sie gelten als verstaubt, altmodisch und nicht actionreich genug. Nicht so für die Schüler des GSG! Jedes Jahr aufs Neue wird der Welttag des Buches an unserer Schule gefeiert...