Laufstark unterwegs: GSG erfolgreich beim Lebacher Stadtlauf

Beim 40. levoBank-Stadtlauf des TV Lebach zeigte das Geschwister-Scholl-Gymnasium nicht nur sportliche Ausdauer und starken Teamgeist, sondern als „Sportbewegte Schule“ auch große Freude am Laufen.Trotz der sommerlichen Hitze ließ sich das GSG-Team, bestehend aus Schülerinnen, Schülern und den Lehrkräften Frau Speicher und Herrn Schmitt, nicht bremsen. Begleitet von begeisterten Zuschauern...

GSG-Schülerinnen siegreich beim Wortsegel-Wettbewerb 2025

Auch in diesem Jahr konnte das Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) beim renommierten Wortsegel-Wettbewerb in Tholey überzeugen. Gleich zwei Schülerinnen unserer Schule wurden für ihre eindrucksvollen Gedichte ausgezeichnet: Hannah Becker (Klasse 6c) errang den 1. Platz, Franziska Theis (Klasse 6b) belegte den 3. Platz –beide in der Altersklasse der 5., 6. und 7....

Junge Erdkundetalente des GSG erfolgreich bei Wettbewerb „Diercke Wissen“

Wo liegt die Halbinsel Kola – und was bitte ist Oed? Diesen und weiteren spannenden geografischen Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler des GSG Lebach beim Geografie-Wettbewerb „Diercke Wissen“ auf den Grund gehen.Organisiert wurde der Wettbewerb von Erdkundelehrerin Frau Frick. In diesem Jahr lag der Fokus besonders auf den Klassenstufen...

GSG mit drei Projekten beim Bundeswettbewerb Jugend forscht 2025 in Hamburg – Informatikpreis für Felix Pulchen

Foto: Jugend forscht Foto: Jugend forscht Foto: Jugend forscht Gleich mit drei Projekten vertrat das Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach das Saarland beim Bundeswettbewerb Jugend forscht vom 29.05.-01.07.2025 in Hamburg. Besonders freuen darf sich Felix Pulchen aus Klassenstufe 10, der bei der feierlichen Sonderpreisverleihung den mit 500 Euro dotierten Preis für eine originelle...

GSG erfolgreich bei der Saarländischen Mountainbike-Schulmeisterschaft

Am 23. Mai 2025 fand in Perl die Saarländische Mountainbike-Schulmeisterschaft statt – und das GSG war auch in diesem Jahr mit einem Team am Start. Die Gruppe setzte sich aus 15 Schülerinnen und Schülern nahezu aller Klassenstufen zusammen, darunter sowohl erfahrene Vereinsmitglieder als auch ambitionierte Hobby-Biker.Bei bestem Fahrradwetter ging das...