Besuch des Abiturjahrgangs 1972

50 Jahre Abitur: Der Abiturjahrgang 1972 besucht seine frühere Schule An einem Junisamstag 2022 gab es ganz besondere Gäste am GSG: Absolventinnen und Absolventen des Abiturjahrgangs 1972 hatten darum gebeten, ihre frühere Schule besichtigen zu dürfen. Bei einer Schulführung weckten die Jubilare Erinnerungen, erzählten viele lustige, aber auch nachdenklich stimmende...

Jugend debattiert: Nina Alt erreicht 4. Platz auf Landesebene

„Beim Debattieren setzt man sich viel intensiver mit Themen auseinander. So bekommt man plötzlich Verständnis für Positionen und Meinungen, die der eigenen widersprechen“, resümiert unsere Schulsiegerin Nina Alt (8N1) ihre Erfahrung der letzten Monate. Nachdem sie auch den Regionalentscheid für sich entscheiden konnte, qualifizierte sie sich für den Landeswettbewerb, der...

Futter für die Bücherwürmer des GSG

Harry Potter, Momo und die Kurzhosengang im GSG-BuchclubAlle Bücher daheim sind schon ausgelesen? Da kann der GSG-Buchclub ganz leicht Abhilfe schaffen! Ins Leben gerufen wurde er von Deutschlehrerin Frau Paul für die Klassenstufe 5. Ziel des Buchclubs ist es, vor allem Spaß am Lesen und Vorlesen zu haben und durch...

Krieg in der Ukraine: Überwältigende Spendenbereitschaft am GSG

Ukrainehilfe 1 Dass im Europa des 21. Jahrhunderts Krieg herrscht, hat viele Menschen betroffen und fassungslos gemacht. Für die Schulgemeinschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums war ganz schnell klar: Wir wollen helfen! In Lebach, ganz in der Nähe der Schule, sammeln die Malteser Hilfsgüter, die zu den in Not geratenen Menschen gebracht werden....

Politik hautnah miterleben – Juniorwahl 2022 am GSG

Nach der Bundestagswahl im September wurden anlässlich der saarländischen Landtagswahl die Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasium nun zum zweiten Mal in diesem Schuljahr zur Wahlurne gebeten. Vom 22. bis zum 24.03.22 waren alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun bis zwölf dazu aufgerufen, ihre Stimme in eigens dazu eingerichteten Wahllokalen abzugeben. Aufgrund...

AG „Grüne Zukunft“ macht den „GSG-Wald“ sauber

In des Daseins  stille Pracht hat der Mensch  den Müll gebracht. (frei nach Wiglaf Droste: Für immer und immer) Mit diesen Worten, die sich an einen leider viel zu früh verstorbenen deutschen Dichter anlehnen, kann man die Situation im Wald rund um das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach (und wohl nicht nur dort)...