Deutsch-französischer Austausch auf dem Reiterhof

GSG Lebach trifft Partnerschule aus FaulquemontAm 27. Mai 2025 erlebte die Klasse 6a des GSG Lebach gemeinsam mit ihren Austauschpartnern der Partnerschule aus Faulquemont einen ganz besonderen Tag: Das zweite deutsch-französische Treffen fand auf dem Ponyhof in Altviller statt – ein Tag voller Begegnungen und Erlebnisse.Nach dem ersten Kennenlernen in...

Erinnerungsarbeit am GSG: Ein Zeitzeugengespräch mit Horst Bernard

In Zeiten zunehmender politischer Spannungen ist es wichtig, an das Vergangene zu erinnern, darüber zu sprechen und durch Demokratie- und Menschenrechtsbildung Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus unmissverständlich entgegenzutreten. Die Fachschaft Politik lud in diesem Rahmen in Kooperation mit dem Adolf-Bender-Zentrum am Dienstag, den 13.05., Herrn Horst Bernard zum Zeitzeugengespräch ein. Der...

Gegen das Vergessen – die Website wachsam-bleiben.de gewinnt den Axel Buchholz Preis 2025

Die Erinnerungs-AG des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Lebach ist weit mehr als nur ein schulisches Projekt, sie ist ein lebendiges Zeichen gegen das Vergessen. Nach dem regulären Unterricht treffen sich engagierte Schülerinnen und Schüler, um sich mit der NS-Zeit, dem Widerstand und aktuellen Formen von Diskriminierung auseinanderzusetzen.Ob Zeitzeugengespräche, die Gestaltung von Unterrichtseinheiten...

Lesen ist cool: Freibad-Feeling am GSG Lebach

Nach der ersten Lesung zum Welttag des Buches kam am Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach nun erneut literarische Stimmung auf: Für die Klassenstufe 5 fand diesmal sogar eine echte Autorenbegegnung statt, organisiert von Frau Paul und Herrn Öhrlein. Mit Unterstützung der Friedrich-Bödecker-Stiftung Saarbrücken konnte der Kinderbuchautor Will Gmehling aus Bremen eingeladen werden, der...