GSG erfolgreichste Schule beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ 2025 und mit drei Projekten beim Bundeswettbewerb

Nachdem im Februar schon die jüngeren Forscher:innen des GSG Lebach beim Wettbewerb „Jugend forscht junior“ so erfolgreich waren, zogen die „Großen“ ab 15 Jahre beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ nach: Im Lokschuppen Dillingen holten die 23 Teilnehmer:innen nicht nur erneut den Preis des Kultusministeriums für die erfolgreichste saarländische Schule, sondern werden...

GSG-Forscher:innen hören Vortrag von Nobelpreisträger Reinhard Genzel

Die GSG-Forscher:innen hatten die einmalige Gelegenheit, im Rahmen der Regionalkonferenz "Schule MIT Wissenschaft" den deutschen Nobelpreisträger Prof. Reinhard Genzel am 21.03.2025 in der Aula der Universität des Saarlandes zu treffen und seinen Vortrag zu hören. Der Astrophysiker erhielt 2020 den Nobelpreis für die Entdeckung des Schwarzen Loches im Zentrum der...

Neonazi-Aussteiger warnt vor den Gefahren des Rechtsextremismus

Aktueller geht es kaum: Angesichts der Entwicklung der politischen Landschaft in Deutschland ist es wichtiger denn je, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, sich umfassend zu informieren und zu bilden, um sich vor gefährdenden Einflüssen schützen zu können. Manuel Bauer, ein ehemaliger Neonazi, besuchte kürzlich im Rahmen eines Präventionsangebotes des...

Marie Schorr qualifiziert sich für Länderfinale von „Jugend präsentiert“

Marie Schorr überzeugte mit ihrer Präsentation zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die Jury und qualifizierte sich damit für das Länderfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend präsentiert“. Insgesamt nahmen über 9.000 Schüler:innen am Jugend präsentiert-Wettbewerb teil! 600 Teilnehmer:innen zogen nun in die nächste Runde, den Länderfinalen, ein. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und der begrenzten...

Vorhang auf für „Sweeney Todd“!

Vorstellungsbesuch des DS-Kurses im Saarländischen Staatstheater „There is a hole in the world“ – Rache treibt den Barbier Sweeney Todd nach Jahren der Verbannung zurück in die Fleet Street. Unter falschem Namen betreibt er im Obergeschoss von Mrs. Lovetts Pastetengeschäft seinen Barbierladen, der sich rasch zu einem blutigen Geschäft entwickelt....