GSG Lebach erneut erfolgreichste saarländische Schule bei Jugend forscht junior 2025

Obwohl der Wettbewerb in diesem Jahr fast vier Wochen früher stattfand als in den Vorjahren, wurden alle 12 angemeldeten Projekte fertig. Dank der spannenden Fragestellungen und der nicht nachlassenden Motivation der 27 Teilnehmer:innen erhielten sie 2025 erneut den Preis für die erfolgreichste saarländische Schule, die das Ministerium für Bildung und Kultur...

GSG beim Jugend-debattiert-Regionalwettbewerb in Sankt Wendel 2025 – ein Familienausflug

Es mutete ein wenig an wie ein Familienausflug, als die drei Schulsiegerinnen von Jugend debattiert des GSG am Morgen des 19.02.2025 am Auto auf die Abfahrt warteten. Die „Schuleltern“ Sabine Müller-Warken und Stephan Öhrlein setzten sich nach vorne und los ging’s.Am Wendalinum in Sankt Wendel angekommen, ging es auch direkt...

Ringen: Schüler des GSG Lebach erringt Saarlandmeistertitel

Alan Schäfer, Schüler der Klasse 5b des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Lebach, nahm an der Saarlandmeisterschaft im Ringen in der Altersklasse U12 teil.  In seiner stark besetzten Gewichtsklasse traten insgesamt zehn Teilnehmer aus saarländischen und französischen Vereinen gegeneinander an.Durch harte und entschlossene Kämpfe setzte sich Alan erfolgreich gegen seine Konkurrenten durch und sicherte...

GSG Lebach: Erneuter Volleyball-Erfolg!

Nachdem die GSG-Volleyballerinnen der Wettkampfklasse IV am Vortag den dritten Platz bei der Saarlandmeisterschaft erkämpft hatten, stand nun auch das Landesfinale der Wettkampfklasse III an.Diesem letzten Match der Saarlandmeisterschaften im Schuljahr 2024/25 fieberten die Spielerinnen mit Hochspannung entgegen. Mit dem Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium Völklingen traf man auf einen leistungsstarken Gegner und das...

Freiheit! Freiheit! Freiheit! – Der Schulwettbewerb Jugend debattiert am GSG

Wie jedes Jahr wurden die Schüler*innen der 8ten Klassen am GSG auch in diesem Schuljahr wieder im Debattieren unterrichtet. Beim Debattieren werden zu einer Streitfrage zwei Vertreter*innen der Pro- und zwei der Kontraseite zugelost und die vier dürfen innerhalb einer Debatte mit gutem Willen und vernünftig für ihre Position argumentieren:...