Studien- und Berufsinformation

Im Rahmen der gymnasialen Oberstufe bietet das Geschwister-Scholl-Gymnasium den angehenden Abiturienten umfassende Informationen zum Thema Beruf und Studium an.Praxisnah sollen die Schüler die verschiedensten Berufs- und Studienmöglichkeiten kennen lernen und erfahren, was es heißt, eine Berufs- oder Studienwahl zu treffen, sich zu bewerben, in einem Auswahlverfahren oder Vorstellungsgesprächen und letztlich...

Suchtprävention

„Drogen machen nicht cool“!-Suchtpräventionsseminare des GSG in der BiberBurgIn jedem Schuljahr nehmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums an einem Suchtpräventionsseminar teil. Anhand von Fallbeispielen vermitteln Polizeibeamte den Jugendlichen Wirkung und Folgen der unterschiedlichen Drogen. In Diskussionsrunden,  Gruppengesprächen und Rollenspielen setzen sie sich mit der Frage auseinander...

Bildungsserver und LPM

Bildungsserver Saarland und Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM)Per Mausklick erreichen Sie sofort den Bildungsserver Saarland oder die Homepage des Landesinstituts für Pädagogik und Medien (LPM).Erlass zur Leistungsbewertung

Kollegium

Kollegium - Sprechzeiten - E-Mail Bitte melden Sie sich durch eine Mitteilung im Hausaufgabenheft an, bevor Sie zu einer Sprechstunde kommen. Danke!Sie können die Kolleginnen und Kollegen per E-Mail kontaktieren: Hängen Sie bitte an den E-Mail-Namen die Endung @schule.saarland an.Schulleiter und stv. Schulleiter erreichen Sie per Mail an gsg-lebach(at)schule.saarland Name Fächer...

Elternseminar

Den Neuanfang erleichtern Für die Eltern der neuen Fünftklässler sieht das Geschwister-Scholl-Gymnasium einen Elternabend und ein Elternseminar mit dem Schulpsychologen vor.  Beim Elternabend stellen sich Fachlehrerinnen und Fachlehrer vor und informieren über ihre Fächer.Der Schulpsychologe Herr D. Recktenwald zeigt Herausforderungen des Schulwechsels auf, bespricht mögliche Anfangsschwierigkeiten und Lösungsansätze und geht auch...

Förderverein

Der Förderverein des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Lebach wurde bereits 1968 gegründet. Seine Aufgabe besteht darin, Investitionen an der Schule zu tätigen, durch die zusätzliche Aktivitäten für die Schüler möglich werden, die der Schulträger infolge knapper finanzieller Mittel nicht finanzieren kann. Der Förderverein übernimmt nicht die originären Aufgaben des Schulträgers, wie z.B. Erhaltung...