Lorin, Mila, Damla, Mia, Mathis, Mira und Sara aus der Klasse 7a haben eins gemein: Sie haben mit großer Begeisterung an ihren individuellen Projekten geforscht und mit diesen am Wettbewerb „Jungend forscht junior“ teilgenommen. Für ihre Projekte wurden sie daraufhin mit zahlreichen Sonderpreisen ausgezeichnet und erhielten darüber hinaus auch einen Preis, den sie mit ihrer ganzen Klassen teilen konnten: einen Besuch im SAM, dem Schülerlabor Advanced Materials der Universität des Saarlandes.
Unter dem Motto „Was die Welt zusammenhält: Klebstoffe“ beschäftigten sie sich am Donnerstag, den 03.07., mit verschiedenen Klebstoffarten, ihrer Zusammensetzung und den Klebeeigenschaften. Welcher Kleber hält am besten, um Papier auf Papier, Papier auf Kunststoff, Kunststoff auf Kunststoff oder Aluminium auf Aluminium zu kleben? Mit entsprechender Ausrüstung testeten sie Heißkleber, Leimkleber und Acetonkleber im Vergleich zu Stärkekleber und Lösemittelkleber und notierten ihre Ergebnisse auf den entsprechenden Versuchsprotokollen. Auch die Veränderung der Klebefähigkeit bei Temperaturveränderung durfte sie erproben. Mit diesen interessanten Erkenntnissen trat die Klasse dann die Rückreise nach Lebach an.