Marie Schorr überzeugte mit ihrer Präsentation zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die Jury und qualifizierte sich damit für das Länderfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend präsentiert“. Insgesamt nahmen über 9.000 Schüler:innen am Jugend präsentiert-Wettbewerb teil! 600 Teilnehmer:innen zogen nun in die nächste Runde, den Länderfinalen, ein. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und der begrenzten Plätze war es in diesem Jahr besonders herausfordernd, sich für ein Länderfinale zu qualifizieren. Marie überzeugte die Jury mit Ihrem Videobeitrag zum Thema „Kann das Gehirn überladen werden?“. Die ersten Länderfinale des Wettbewerbs 2024/25 beginnen im März. Beim Länderfinale halten die Schüler:innen ihre Präsentation live vor einer Jury aus Lehrkräften sowie Rhetorik-Expertinnen und -Experten. Wer hier mit seinem Präsentationskönnen überzeugt, darf sich über den Einzug ins Bundesfinale freuen. Bei den Länderfinalen nehmen alle Teilnehmenden zudem an Präsentationstrainings teil. Trainer:innen des Seminars für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen bereiten die Schüler:innen nicht nur auf das Präsentieren im Wettbewerb vor, sondern fördern allgemein die Präsentationskompetenz der Jugendlichen. Das Bundesfinale findet am 28. September 2025 in Berlin statt. Um es am Ende auf das Siegertreppchen zu schaffen, halten die Schülerinnen und Schüler eine Präsentation zu einem vorgegebenen Themenbereich aus den Naturwissenschaften. Den Siegerinnen und Siegern winkt eine Städtereise nach Berlin mit exklusivem Einblick in die Welt der Forschung und der Medien.
Wir drücken Marie die Daumen, dass sie am Länderfinale in Kaiserslautern ebenfalls erfolgreich teilnehmen wird!
Marie Schorr qualifiziert sich für Länderfinale von „Jugend präsentiert“
