GSG-Forscher:innen hören Vortrag von Nobelpreisträger Reinhard Genzel

Die GSG-Forscher:innen hatten die einmalige Gelegenheit, im Rahmen der Regionalkonferenz „Schule MIT Wissenschaft“ den deutschen Nobelpreisträger Prof. Reinhard Genzel am 21.03.2025 in der Aula der Universität des Saarlandes zu treffen und seinen Vortrag zu hören. Der Astrophysiker erhielt 2020 den Nobelpreis für die Entdeckung des Schwarzen Loches im Zentrum der Milchstraße. Begeistert hörten die Schüler:innen Prof. Genzel zu, vor allem als er seinen Werdegang als Wissenschaftler erzählte. Zum Schluss wurde er umringt wie ein Rockstar, musste unzählige Unterschriften geben und sich fotografieren lassen. Die Veranstaltung begann mit dem Vortrag des Profibergsteigers und Extremkletterers Alexander Huber, dessen Offenheit die Zuhörer beeindruckte: Er erzählte ungeschönt von den Höhen und Tiefen in seinem Lebenslauf und den Entscheidungen, die er treffen musste, um sich seinen Traum als Extremkletterer zu erfüllen. Auch Dr. Stella Clarke, die als Entwicklungsingenieurin bei der BMW Group arbeitet, begeisterte die Schüler:innen mit der Beschreibung ihrer täglichen Arbeit im Makerspace, wo sie u.a. die Folie für die Farbwechsel-Modelle der BMW i Vision Dee  entwickelt hat. Auch sie erzählte von unzähligen Rückschlägen und der großen Geduld, die sie beim Forschen mitbringen muss