Liebe Oberstufenschülerinnen und -schüler,

den tagesaktuellen Stundenplan findet ihr in eurer Untis-App.

Kursarbeitenpläne und Verlegungen von Kursarbeiten stehen hier.

Kursarbeitenpläne und Kopplungen

Neuer Kursarbeitenplan 12 Abitur 2026: Wegen Wandertag am JKG Verlegung von G24 vom 01.10. auf 08.10.2025.

Kursarbeitenplan 12 Abitur 2026 – Stand: 21.08.2025

Kopplungen Abitur 2026

Kursarbeitenplan 11 Abitur 2027 – Stand: 27.08.2025

Kopplungen Abitur 2027

Verlegung Kursarbeiten

Wegen Wandertag am JKG Verlegung von G24 vom 01.10. auf 08.10.2025.

LK 11 En3 (Speicher) wird verlegt vom 09.10.2025 auf Donnerstag, 25.09.2025.

GK 12Rk1 (Augustat) wird verlegt vom 08.10.2025 auf Mittwoch, 01.10.2025.

GK 12Rk 2 (Kullmann) wird verlegt vom 08.10.2025 auf Mittwoch, 01.10.2025.

 

Informationen zum Erwerb des schulischen Teil der Fachhochschulreife

GOS VO §27 Schulischer Teil der Fachhochschulreife

Berufsberatung

Im 14-tägigen Rhythmus finden montags Sprechstunden zur Berufsberatung für Schüler*innen der Klassenstufen 9 bis 11 statt. Anmeldungen siehe Stellwand im Atrium.

_________________________________________________________

Wegen Anfragen zu Abwahlmöglichkeiten ein Hinweis: Kommt bei einem Ab- oder Umwahlwunsch sofort zu einem Beratungsgespräch zu Frau Becker-Peters!

Das GSG-Förderprogramm „Schüler helfen Schülern“ läuft weiter. Schreibt bei Interesse an einer Tätigkeit als Förderlehrer*in bitte eine Mail an

m.becker-peters@schule.saarland Bereits jetzt herzlichen Dank!

Saarstudis Sparen – Tipps für günstiges Studieren im Saarland

Die Website saarstudis-sparen.de richtet sich an Schüler:innen, die sich für ein Studium im Saarland interessieren oder sich auf das Studierendenleben vorbereiten möchten.

Dort finden sich alltagstaugliche Spartipps – vom günstigen Wohnen über regionale Vergünstigungen bis hin zu kostenlosen Freizeitangeboten. Erfahrungsberichte und Links zu Unterstützungsangeboten geben einen realistischen Einblick in das Leben und Lernen in Saarbrücken.
 
Gerade für Oberstufenschüler:innen bietet die Seite wertvolle Orientierung und konkrete Hilfestellung, um den Studienstart finanziell entspannt anzugehen.