1. City-Lauf des Geschwister-Scholl-Gymnasiums 2008
















Schulfest am 31. Mai 2008




















Geschwister-Scholl-Gymnasium hilft fünfstellig!
Wenn tausend Schülerinnen und Schüler ihre Eltern und Verwandten mitbringen, um ihnen stolz ihre in den Vortagen erarbeiteten Projekte zu präsentieren oder vorzuführen, dann kommt nicht nur eine Menge Kreativität, Know-How und Power dabei heraus, sondern auch die sagenhafte Spendensumme von 10.231 Euro für die KINDERHILFE CHILLAN Lebach e.V.!
Schon um 8.00 Uhr wimmelte es am Samstagmorgen, wenn gewöhnlich die Schule in der Wochenendruhe dämmert, vor Geschäftigkeit auf dem ganzen Schulgelände, denn man wollte ab 9.00 Uhr bereit sein für die Gäste, die auch nicht auf sich warten ließen. Den Eltern und Besuchern wurden weit mehr als kulinarische Genüsse geboten, denn die Schüler hatten mit ihren Lehrern fleißig gearbeitet und viele Ideen entwickelt. Da wurde Theater auf Lateinisch und in deutscher Sprache gespielt, es gab hochkarätige Sporteinlagen mit akrobatischem Flair, Schulband und Schulchor sorgten für Stimmung im Atrium.
Der Rundgang durch die Schule wurde zur Entdeckungsreise. Wer wollte, konnte sein Wissen über die angelsächsischen Länder testen, Spiele rund um die Deutschgrammatik absolvieren, Physikexperimente bestaunen oder sich auf die Welt der Wahrscheinlichkeit einlassen. Für die Sinne gab es auf der vielseitigen Mairallye einen Barfuß-Pfad zu erkunden, und Ernährungsbewusste konnten sich über den Zuckergehalt von Lebensmitteln informieren und sich dann einen leckeren Crêpes gönnen. Für Spielernaturen gab es eine Blumen- und Sachtombola mit so attraktiven Preisen, dass die Lose schon morgens ausverkauft waren.
Genauso wichtig wie das Feiern und Präsentieren war jedoch, dass sich die Schule so lebendig und dynamisch gezeigt hat wie die Jungen und Mädchen, die sie täglich besuchen, und dass diese den Blick nicht verloren haben für andere, die Hilfe benötigen, und so kann man Bilanz ziehen: Es war anstrengend, es war schön, und es nutzt dem guten Zweck!
Projekttage am 29. und 30. Mai 2008










Jahresfeier 2008 am Geschwister-Scholl-Gymnasium
























Folgende Auszeichnungen wurden vergeben:
Landessieger Jugend musiziert (Klavier solo)
Tobias Hoffmann
Jahrgangsbeste Schülerinnen und Schüler:
Emily Hartenberger (5L)
Maike Kirsch (6F1)
Jana Berger (7F1)
Kerstin Lenhoff und Chiara Sommer (8M2)
Gita Winter (9M)
Johannes Kochems (10M2)
Chantal Steimer (11/12)
Ehrungen Bereich Volleyball:
Wettkampfklasse IV, Mädchen: Saarlandmeister:
Sophia Heinrich (7F2)
Katharina Willems (7F2)
Alica Zimmer (7F2)
Danièle Müller (7F3)
Lisa-Marie Müller (7F3)
Anika Krämer (7F4)
Linda Kutsch (7F4)
Wettkampfklasse III, Jungen: Vize-Saarlandmeister:
Hendrik Berwian (7F2)
Felix Biewer (7F2)
Stefan Engel (7F2)
Moritz Reichert (7F2)
Eric Weyand (7F3)
Fabian Wenzel (8M2)
Jonas Klinkner (9I2)
Johannes Schorr (9I2)
Wettkampfklasse III, Mädchen: Vize-Saarlandmeister:
Sophia Heinrich (7F2)
Katharina Willems (7F2)
Alica Zimmer (7F2)
Tina Metzinger (7F3)
Kristina Puhl (7F3)
Anika Krämer (7F4)
Linda Kutsch (7F4)
Kristina Meng (9I1)
Winona Wilhelm (9I1)
Wettkampfklasse I, Mädchen: Vize-Saarlandmeister:
Christin Feld (9M)
Hannah Frey (9M)
Anna Paulus (9M)
Paulina Fierke (10I1)
Konstanze Krutsch (10I1)
Laura Reichert (10I1)
Christiane Dragan (11/12)
Lisa Klinkner (11/12)
Virginia Lepiarczyk (11/12)
Carolina Schorr (11/12)
Julia Kartes (13)
Charlotte Schröck (13)
Schulmeisterschaften im Mountain-Bike:
Platz 1 mit der Mannschaft (Jahrgang 94/95)
Henry Blank (7F2)
Philipp Dörr (7F2)
Stefan Engel (7F2)
Jannik Lambert (7F2)
Jannik Weiland (7F4)
Platz 2 im Einzel (Jahrgang 94/95)
Jannik Lambert (7F2)
Bundesweiter Schulvergleich im Bogenschießen 2008 in Bad Saulgau
5. Platz in Gruppe A mit den Schützen:
Dominik Scholtes
Matthias Schorr
Florian Schorr
Bio-Logo-Wettbewerb
Schulbeste Klassenstufe 6: Julia Pach
Schulbeste Klassenstufe 7: Jan Hippchen
Schulbeste Klassenstufe 9: Julia Krämer (2 Runden weiter)
Deutsch-Olympiade (2. Platz saarlandweit) 9I2:
Christina Rau
Christopher Venitz
Laura Weber
Kathrin Wirbel
Schul- und Kreissiegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels:
Felicia Pisek (6F1)
Schul- und Kreissiegerin im Vorlesewettbewerb des letzten Schuljahres:
Christine Schmitt (7L)
2. Preis Jugend forscht (Mathematik)
Maike Müller (10I1)
Sonderpreis Schüler experimentieren (Physik)
Jonas Reckel (7F1)
Hendrik Schnur (8M1)
DELF
Kristina Meng (9I1)
Jessica Schmitt (9I1)
Annika Enning (9I1)
Gita Winter (9M)
Carina Braun (9I1)
Clarissa Scherbaum(9I1)
Lisa Zimmer (10I2)
Ann-Cathrin Thiery (10I2)
Lisa Schudell (11De5)
Auszeichnung vorbildlicher Schülerarbeiten zum Thema „Architektur-Design-Kunst“ des Fachbereiches Architektur der HTW des Saarlandes (GK Feid)
Franz Brück
Alexander Schmitt
Rebecca Schorr
Gewinner des 38. Internationalen Jugendwettbewerbs der LEVO-Bank „Sport verbindet – Miteinander ohne Grenzen“
Gruppe 5.-6. Schuljahr
1.Platz Julia Pach (6F3)
2. Platz Janine Moog (6F3)
Gruppe 7.-8. Schuljahr
1. Platz Michèle Naumann (7F1)
3. Platz Kim Jost (7F2)
Gruppe 9.-10. Schuljahr
1.Platz Madeleine Zinßmeister (10I1)
3. Platz Konstanze Krutsch (10I1)
Mathematikolympiade
Klasse 5F1:
Frederik Schmitt
Jacqueline Schu
Klasse 5F2:
Kathrin Altmeyer
Marcel Mutz
Simon Tonner
Klasse 5F3:
Daniel Adolph
Nora Bost
Klasse 5L:
Alexander Belach
Stefanie Gläser
Emiliy Hartenberger
Lena Junger
Jonas Leinenbach
Michelle Spaniol
Sarina Turra
Klasse 6F1:
Anna-Lena Groß
Ann-Kathrin Schorr
Melanie Spaniol
Klasse 6F2:
Julie Becker
Mira Richert
Alain Ziegler
Klasse 7F1:
Jonas Reckel
Klasse 8M1:
Hendrik Schnur
Klasse 8M2:
Anna-Lisa Jäckel
Chiara Sommer
Klasse 10I1:
Maike Müller
Klasse 10M1:
Raphael Schmit
Klasse 10M2:
Sarah Fichtner
LK Mathe 11/12:
Stephan Schorn
Johannes Thewes
Programm der Jahresfeier
- Begrüßung Schulleiter
- Tobias Hoffmann, Klavier: Claude Debussy, The little sheperd
- Festvortrag Dr. Addicks, MdB und entwicklungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion; Thema: Entwicklungspolitik auf dem Prüfstand
- Lisa Schudell, Klavier: Sergej Prokofieff, Mercutio (aus „Romeo und Julia“)
- Ehrungen Jahrgangsbeste
- Franziska Klesen, Oboe; Chantal Steimer, Klarinette: J. Müller, Duo für Oboe und Klarinette
- Ehrungen besonderer sportlicher Leistungen
- Gita Winter, Klavier: Robert Schumann, Intermezzo
- Ehrungen Wettbewerbe
- Schlusswort
Weihnachtskonzert am 12. Dezember 2008








