RSS Inklusion

Gelebte Inklusion

Wieder eine gelungene Begegnung zwischen Schülern der Ruth-Schaumann-Schule und des GSG im Rahmen des schulpastoralen Projektes „Micha – Kirche meets campus“ in Lebach

Der Rahmen für die Begegnung bildete diesmal ein erlebnispädagogisches Projekt, an dem Schüler und Schülerinnen der Klasse 6 und 7 der RSS und die Klasse 7F1 vom GSS teilnahmen.

Nachdem sich alle bei einem ausgiebigen Frühstücksbuffet gestärkt hatten, trafen sich die jungen Leute in der Sporthalle des BBZ Lebach.

Hier hatten die Schüler und Schülerinnen – nach einer Aufwärmphase – in gemischten Gruppen einen Spieleparcour mit 8 Stationen zu durchlaufen. Zu den Aufgaben gehörten unter anderem eine Murmelbahn, eine Flussüberquerung und ein Luftballonbett . Dies erforderte nicht nur Geschick und Konzentration, sondern vor allem Teamgeist und Kooperation.

Darüber hinaus aber es machte es riesigen Spaß. Der Renner der Stationen war die Boulderwand, wo mancher Schüler über sich selbst hinauswuchs.

Vorbereitet wurde der Projekttag vom Team des Projektes „Micha- Kirche meets campus“, bestehend aus  Frau Schmitt und Frau Rieder von der RSS, Herrn Schützeck von der evangelischen Kirchengemeinde, Frau Müller-Warken  vom GSG und Frau Berwanger-Jochum, Schulseelsorgerin am GSG. Unterstützt wurden sie zusätzlich von Kollegen der Schulen und einer Schülergruppe der RSS.

Wieder war es ein eindrucksvoller Tag – nicht nur für das schulpastorale Projekt „Micha – Kirche meets campus“, sondern auch für das Miteinander zweier unterschiedlicher Schulformen, an dem Hemmschwellen abgebaut wurden und alle mit Begeisterung dabei waren.