Landesjugendspiele 2016

Landesjugendspiele der Förderschulen

Am 30.Juni 2016 fanden wie in den Vorjahren erneut die Landesjugendspiele für die Förderschulen statt. Dabei kamen aus dem ganzen Saarland Gruppen von Schülern nach Lebach ins Stadion in die Dillinger Straße. Jedem Schüler wurde im Vorhinein ein individuelles Programm, angepasst an seine Behinderung, zusammengestellt. Disziplinen dabei waren ein 100-Meter-Lauf, ein Rollstuhl-Parcours oder Medizinball-Rollen. Helfer an den einzelnen Stationen waren Auszubildende der Polizei und der Bundeswehr. Für die Schüler, die körperlich fit waren, wurde ganz am Anfang um 9.00 Uhr ein 800-Meter-Lauf für Mädchen und ein 1000-Meter-Lauf für Jungs angeboten. Danach gab es einen Zeitplan, den die sogenannten Riegen, möglichst einhalten sollten. In diesen Riegen waren immer verschieden viele Kinder aus einer Schule, manchmal waren es nur drei, aber es konnten auch bis zu 13 sein. Bei jeder Riege waren Betreuer oder Lehrer der einzelnen Schulen dabei, jedoch konnten sie nicht gleichzeitig die Kinder und den Zeitplan im Auge behalten. Für den Zeitplan waren also die Riegenführer zuständig, die die 137 Riegen zu den einzelnen Stationen führten und dabei schauten, dass die Disziplinen von allen Kindern absolviert wurden. Diese waren Schüler der umliegenden Schulen des „Geschwister-Scholl-Gymnasiums“, des „Johannes-Kepler-Gymnasiums“ und der „Nikolaus-Groß-Schule“. So gegen 13.00 Uhr fanden schließlich noch die Parcours-und Staffelläufe statt. Im Anschluss versammelten sich alle Riegen erneut zur Siegerehrung, bei der alle Teilnehmer eine Medaille bekamen.

Im Rückblick war es erneut ein gelungenes Sportfest, das für die Helfer, aber auch für die Teilnehmer eine gute Erfahrung war und vielleicht sogar dem ein oder anderen Helfer eine Inspiration für die zukünftige Berufswahl bot.