Klettern 2019

Kletter-AG und Kletter-Treff des GSG: Gemeinsam zum Top!

Am Freitag nach der Zeugnisausgabe hieß es für die 20 neuen Teilnehmer der Kletter-AG des GSG, die seit Beginn des Schuljahres wöchentlich in der AG trainieren: Ab in die Kletterhalle, ran an die hohen Wände! Nach nunmehr einem halben Jahr Vorbereitung, Techniktraining und Sicherungsfestigung an der Lebacher Kletterwand durften auch unsere neusten Kletterer endlich mit ins „Rocklands“ – in die große Halle nach Saarlouis.

Die 20 „alten Hasen“ des Kletter-Treffs, die das Rocklands bereits bestens kennen, waren ebenfalls am Start. Und hier zeigte sich wieder das Besondere an unserer Schule, aber auch das Besondere am Klettersport: Nur gemeinsam kommt man ans Ziel! Und so wurden Hand in Hand Boulderprobleme gelöst, geklettert und gesichert. Ob Vorstieg oder Toprope, von „very easy“ bis „hard“, von 6 Meter bis 14 Meter – alles kann, nichts muss! Getreu dem Motto: „Schweiß ist Schwäche, die den Körper verlässt!“ (Wolfgang Güllich) gaben alle ihr Bestes und die von den Trainern dringend geforderte Kaffeepause wurde aufgrund der Kletterlust nach 10 Minuten bereits wieder beendet.

Ein toller Ausflug mit einem super Kletter-Team! Wir freuen uns auf die wöchentliche AG, aber auch auf Ende Februar, wenn die nächste gemeinsame Tour ansteht!

Unsere Schule ganz oben: GSG erfolgreich bei den saarländischen Kletter- und Bouldermeisterschaften

Klettern/ Bouldern liegt voll im Trend – auch im Saarland. Dies zeigte auch die große Teilnahme an den saarländischen Kletter- und Bouldermeisterschaften in der KBA Dudweiler: insgesamt 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 28 saarländischen Schulen. Unsere Schule reiste mit insgesamt 16 Schülerinnen und Schülern an, die alle der GSG-Kletter-AG bzw. dem GSG-Klettertreff angehören. Betreut werden die Schüler dort durch die lizensierten Kletterlehrer Katharina Quinten und Matthias Jacob. Die AGs treffen sich jede Woche an der Kletterwand des BBZ Lebach und etwa alle 6 Wochen in einer großen Kletterhalle in der Umgebung, um gemeinsam zu klettern und zu bouldern. Die regelmäßige Teilnahme und das Feilen an der Technik in den letzten Monaten haben sich nun ausgezahlt: Das GSG belegte den 3. Platz in der Gesamtwertung.

Louisa Maaß erlangte sogar den 2. Platz in der WKIII, Maya Fritz in der gleichen Altersklasse einen tollen 5. Platz (insgesamt 90 Teilnehmer).

Ein riesiger Erfolg und ein Ansporn für das Training im kommenden Jahr.

Ende des Schuljahres steht nun noch ein weiteres Kletterhighlight an: Die Teilnehmer können den Toprope-Sicherungsschein erwerben und so ihre Kletter- und Sicherungskenntnis unter Beweis stellen. Zudem ist im kommenden Jahr ein Fels-Kletterkurs geplant.