Ministerpräsidentin empfängt GSG-Jungforscher in der Staatskanzlei
Zu Beginn des neuen Schuljahres 2017/18 wurde den GSG-Jungforscherin, die am Bundeswettbewerb "Jugend forscht" 2017 in Erlangen teilgenommen hatten, eine besondere Ehre zuteil: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hatte sie zu einem Gespräch in die Staatskanzlei eingeladen.
So durften die Abiturienten Philipp Sinnewe und Laura Herget (ihre Mitforscherin Anja Monstadt absolviert zur Zeit einen Freiwilligendienst in Frankreich) sowie Julian Kobes, Yanick Prianon und Lukas Roth (Klasse 11) am runden Tisch im Büro der Ministerpräsidentin Platz nehmen, wo sie auf eine interessierte Gesprächspartnerin trafen: Philipp, der für sein energieeffizientes Triebwerk den Bundessieg und den Preis des Bundespräsidenten erhalten hatte, berichtete von seinem Weg hin zu diesem Erfolg; Laura erzählte, wie sie zusammen mit Anja am Institut für intelligente Materialsysteme einen Greifer mit einem Draht aus Formgedächtnislegierung entwickelt und gebaut hatte; Julian, Yanick und Lukas dachten mit der Ministerpräsidentin über weitere Einsatzgebiete für ihre intelligentes Bewässerungssystem nach.
Zum Abschluss erhielten alle Jungforscher von der Ministerpräsidentin noch ein hübsches Präsent als Anerkennung ihrer Leistungen und waren sehr stolz, von ihr eingeladen worden zu sein.