Große Spende für ganz kleine Kinder
Ganz stolz trafen sich am Donnerstag, 10. Dezember 2016, Vertreter des Geschwister-Scholl-Gymnasiums an einem außergewöhnlichen Ort: Zusammen mit dem Staatsekretär des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Herrn Stephan Kolling, nahmen sie in Augenschein, wie ihre hohe Geldspende für gute Zwecke eingesetzt werden wird. Die Schulgemeinschaft des GSG spendete das Geld für ein CTG Gerät in der Landesaufnahmestelle in Lebach.
Solch ein neues und hochwertiges Gerät wird in Hebammenstationen verwendet für die Untersuchung von Schwangeren. Unter den Flüchtlingen sind nicht wenige junge Mütter und schwangere Frauen – auch Zwillingsgeburten kommen relativ häufig vor. Bei den Vorsorgeuntersuchungen ist ein gutes CTG Gerät dabei sehr hilfreich – und es war bekannt, dass Ärzte und Hebammen den Wunsch geäußert haben, dass ein neues hochwertiges Gerät dringend in der Landesaufnahmestelle gebraucht würde.
Die Idee, ungeborenen Kindern sicher auf die Welt zu helfen – und damit etwas sehr Gutes zu tun - faszinierte die Schüler und das Kollegium des GSG. Die Idee wurde demokratisch in den schulischen Gremien besprochen. Alle fanden es eine sehr schöne Vorstellung, ganz konkret Kindern zu helfen und in diesem Fall eben auch besondere Untersuchungen für ungeborene Kinder sicher zu stellen. Schnell stand der Beschluss fest: Wir unterstützen das Projekt und helfen. Beschlossen – und umgesetzt: Das Geld wurde „erlaufen“ und gespendet. Woher stammt das Geld? Jedes Jahr führt das GSG im Rahmen der Grünen Woche in Lebach einen Citylauf durch. Die ganze Schule läuft - alle Schüler, Kollegen und durchaus auch Eltern laufen für den guten Zweck. Pro gelaufene Runde wird Geld von Sponsoren eingesammelt. Ein Teil des Erlöses fließt an die Schule – aber ein größerer Anteil wird seit jeher gespendet. Seit vielen Jahren wird die Chillàn Kinderhilfe unterstützt, die sich um Aids Waisen in Togo kümmert. Seit zwei Jahren aber war es Wunsch des Kollegiums und der Schülerschaft gleichermaßen, zusätzlich auch noch ein lokales Projekt vor Ort in Lebach zu unterstützen. Durch die Hinweise von Ärzten, Hebammen und freiwilligen Helfern in der Landesaufnahmestelle war bekannt geworden, dass solch ein CTG Gerät großen Nutzen erfüllen könnte. Das Gerät ist mittlerweile schon vor Ort, es hat bereits seine ersten Einsätze hinter sich – und ein gerade zwei Wochen altes Baby, das in der Landesaufnahmestelle zur Welt gekommen war, nahm auch schon ganz schön aufgeweckt und neugierig an der Einweihung teil.
Die Schülersprecher des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Kai Böhm und Julian Schirra, äußerten stellvertretend für die Schülerschaft Stolz, dass mit dem erlaufenen Geld etwas so Sinnvolles getan wurde. Sollte das Gerät einmal nicht mehr in der Landesaufnahmestelle gebraucht werden, dann wird es in die Hände der Flying Doctors der Surgical Mission übergehen: Alles in allem ein schönes Gefühl, als GSG Schulgemeinschaft Sinnvolles bewirken zu können – und das auch noch in der Vorweihnachtszeit.