Saarlandfinale Jugend Debattiert – Das GSG ist dabei!



Am Dienstag, 12. April, fand in Saarbrücken, in den Räumen des Saarländischen Rundfunks, das Landesfinale von „Jugend debattiert 2016“ statt. Mit ein paar Schülerinnen und Schülern und unserer Deutschlehrerin Frau Dinger durften wir an diesem Tag unsere Debattantin Saskia Will (8I) zur Unterstützung begleiten. Saskia hatte zu diesem Zeitpunkt bereits unseren Schulwettbewerb und den Wettbewerb auf Ebene des Landkreises gewonnen und gehörte nun zu den wenigen Schülern, die im Saarlandfinale antreten durften. Wir waren nun sehr gespannt darauf, wie sie sich unter den besten Debattanten schlagen würde.
Los ging es um acht Uhr morgens! Wir versammelten uns alle am Busbahnhof vor der Schule und fuhren zum Saarländischen Rundfunk auf den Halberg. Dort angekommen startete nach einer kurzen Einführung sofort die erste Debatte, bei der Saskia ihr Können unter Beweis stellte. Auch in der zweiten Debatte wurde euphorisch debattiert. Nach einer kleinen Stärkung trafen sich nochmal alle im großen Saal, indem vorher die Debatten stattgefunden hatten. Jetzt war der entscheidende Moment gekommen, denn die Finalisten wurden bekannt gegeben. Leider hat Saskia es nicht bis ins Finale geschafft, hat aber einen hervorragenden fünften Platz belegt.
Während sich die Finalisten auf die Debatte vorbereiten konnten, gab es für alle anderen eine Mittagspause, in der wir die Chance hatten, uns das Hörfunkgebäude, in dem sich unter anderem auch „Unser Ding“ und „SR1“ befinden, anzusehen und draußen die Sonne zu genießen. Es war sehr interessant, einmal hinter die Kulissen blicken zu dürfen. Als sich nach der Mittagspause wieder alle im großen Saal eingefunden hatten, begann auch schon die erste Finaldebatte der Sekundärstufe eins, der Debattanten der achten und neunten Klasse. Das Thema der Debatte war: „Soll es eine Wohnsitzauflage für anerkannte Flüchtlinge geben?“. Alle Debattanten waren sehr überzeugend, doch letztendlich gingen Emily Vontz und Hannes als Sieger hervor und werden unser Bundesland in Berlin vertreten.
Die Siegerinnen der Sekundärstufe zwei der Klassenstufen zehn, elf und zwölf sind Sarah und Maja Günther. Auch sie werden in Berlin debattieren. Für uns ging es nach dieser Debatte wieder zurück zum GSG.
Alles in allem kann man sagen, dass wir sehr viele neue Eindrücke an diesem Tag gewinnen konnten und es wirklich Spaß gemacht hat die Debatten zu verfolgen. Wir freuen uns alle schon sehr auf „Jugend debattiert“ in Klasse neun!
Kathrin, Maja & Michelle