Unsere 5er lernen sich kennen
Erste-Hilfe-Kurse am GSG
So macht Lernen Spaß: GSG-Sommer-Schule
Juniorwahl am GSG – Demokratietraining für Schülerinnen und Schüler
Elternseminar Klasse 5: Informationen durch den Schulpsychologen
Dienstag, 05.10.2021: Beginn 18.00 Uhr (als Videokonferenz)
Der Schulpsychologe Herr D. Recktenwald zeigt Herausforderungen des Schulwechsels auf, bespricht mögliche Anfangsschwierigkeiten und Lösungsansätze und geht auch darauf ein, wie Eltern ihr Kind beim Lernen unterstützen können.
UNESCO-Fachtagung „Transformation konkret!“ unter Beteiligung des GSG mit öffentlich zugänglichen Veranstaltungen
Herzlich willkommen am GSG, liebe neue Fünftklässler!
Hier geht´s zu den Aufgaben der Matheolympiade
Abiturjahrgang 2021 unübertroffene Spitze: Alle 102 bestanden und 12 mal Traumnote 1,0!
Riesiger Erfolg für GSG-Lateiner beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2020/21
Die Schülerinnen Ina Eisenbarth, Maya Fritz, Louisa Maaß, Annika Quinten und Marie Chantal Straß aus der Klasse 9LNS des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Lebach sind Landessieger beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen! Nachdem sich die Schülerinnen beim Teamwettbewerb in den vergangenen Jahren bereits über zweite und dritte Preise freuen durften, gewannen sie dieses Jahr in der Wettbewerbssprache Latein den 1. Preis.
Unter der Betreuung ihres Lehrers Christian Bohnenberger gestalteten die Schülerinnen ein Hörspiel mit dem Titel „Inter sellas“. Die Geschichte spielt in der Antike und handelt von einer jungen römischen Frau, die versucht, den gesellschaftlichen Erwartungen zu entkommen.
Durch ihren 1. Preis auf Landesebene durfte die Gruppe das Saarland im Juni auf Bundesebene beim digitalen Sprachenfest vertreten und dort ihren Beitrag präsentieren. Eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten!
Die Schulgemeinschaft gratuliert der Gruppe ganz herzlich und wünscht viel Erfolg bei der Teilnahme im nächsten Jahr.
GSGler auf dem Weg zur „Fairen Klasse“: FAIRstecksteine auf dem Schulhof
Wir sollen nachhaltig sein. Doch was heißt das überhaupt? Mit dieser Frage haben sich die letzten Wochen die Klassen 6F5 und 5c beschäftigt. So stieß man beim Kennenlernen des Nachhaltigkeitsgedankens auf das Gütesiegel Fairtrade. Im Erdkundeunterricht befasste man sich mit dem Thema „faire Milchwirtschaft in den Alpen“ und im Deutschunterricht mit dem „fairen Dattelanbau in der Wüste“. Zudem machten sich die Klassen im Rahmen einer Referatereihe mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNESCO vertraut.
Passend dazu überlegten die Schülerinnen und Schüler sich außerdem, wie man denn den Nachhaltigkeitsgedanken und das Thema Fairtrade auch den anderen Schülern bekannt machen könnte. Und was wäre da besser geeignet als ein selbst gestaltetes Spiel! So entstand das FAIRsteckspiel. Die Schüler versteckten Steine, die zum Thema Fairtrade bemalt wurden, auf dem GSG-Gelände. Mit Infoplakaten fürs Atrium und einer Durchsage wurde auf die Aktion aufmerksam gemacht. Und jetzt ist die GSG-Gemeinschaft gefordert: Wer findet die meisten FAIRstecksteine? Für den Sieger winkt eine kleine Belohnung. Auf geht’s!
Hier könnt Ihr Eure Fotos der FAIRstecksteine posten.9. Mai 2021 – 100. Geburtstag der Namensgeberin unserer Schule: Sophie Scholl
Sie hatte den Mut, zusammen mit ihrem Bruder und Freunden gegen ein menschenverachtendes Regime Widerstand zu leisten. Sie prangerte die nationalsozialistischen Gräueltaten auf Flugblättern an. Am 18. Februar 1943 wurde sie von der Gestapo verhaftet und am 22. Februar hingerichtet.
Sophie Scholl kämpfte für Menschlichkeit in einem unmenschlichen Regime. Sie kann als ein Vorbild für Mut und Zivilcourage in dunklen Zeiten gesehen werden und ist deshalb Namensgeberin für unsere Schule.
Information zum Bus- und Bahnverkehr
Mit der zum 23. April 2021 in Kraft getretenen Änderung des Infektionsschutzgesetzes sind die Fahrgäste im ÖPNV bundeseinheitlich zum Tragen einer FFP2-Maske (oder vergleichbar) verpflichtet. (Vgl. § 28b Abs. 1 Nr. 9 des Infektionsschutzgesetzes). Dies gilt sowohl in Bus und Bahn als auch beim Aufenthalt an den Haltestellen.
Medizinische Masken, wie sie bisher getragen werden konnten, sind somit nicht mehr erlaubt.
Wir bitten um Beachtung.
Schülerinnen des GSG gewinnen YouSaar
GSG-Schüler Felix Pulchen bester Vorleser im Kreis Saarlouis
Link zum Newsletter von „Wachsam-bleiben“ durch Klick auf diese Überschrift
GSG Lebach erfolgreichste saarländische Schule beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“ 2021
Herzlich willkommen am GSG!
Im Anmeldeverfahren für die Klassenstufe 5 für das Schuljahr 2021/22 konnten alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden.
Wir am GSG freuen uns, euch, liebe Schülerinnen und Schüler, und Sie, liebe Eltern, im nächsten Schuljahr in unserer Schulgemeinschaft aufnehmen zu dürfen und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir werden euch rechtzeitig informieren, ob es – abhängig von der aktuellen Lage – einen Kennenlernabend geben wird. Wir freuen uns schon sehr auf euch!Zusatzbus
Tibor Hossenfelder gewinnt ChemEx Saar
Acht Medaillen für GSG-Mathe-Asse
Vorlesewettbewerb 20/21: Felix Pulchen Schulsieger
Johanna Fuchs gehört zu Deutschlands besten 16 Vorlesern
Ein herzliches Willkommen unseren neuen Fünfern! – Einschulung am GSG Lebach
Endlich durften wird am Montag unsere neuen Fünftklässler am GSG begrüßen. In Zeiten von Corona lief die Einschulungsfeier unter Berücksichtigung aller Hygieneregeln zwar etwas anders ab, dennoch sollte auch dieser Tag ein schönes Erlebnis für die Kinder werden. Zunächst versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenlehrern auf der Wiese vor dem Schulgebäude. Nach einer ersten Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Schwindling ging es zum Kennenlernen in die Klassenräume. Die ersten drei Schulstunden an der neuen Schule verflogen im Nu. Es gab schon viel zu erzählen und zu organisieren für die kommenden Tage. Um 11 Uhr kamen die Eltern zu einer kleinen Feier dazu. Das Wetter spielte mit und so war das Einhalten der Abstände auf unserem großen Schulhof kein Problem. Als besondere Willkommensaktion hatten die Kinder gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Wimpelketten vorbereitet. Jeder Schüler erhielt morgens ein kleines Stofffähnchen, das er selbst gestalten und mit Wünschen zum Schulstart versehen konnte. Frau Schwindling begrüßte die Kinder nochmals herzlich und klassenweise wurden die Wünsche gemeinsam an langen Ketten in den Himmel gezogen.
In der nächsten Zeit werden die Wimpelketten unser Atrium zieren. Danach werden die Stoffstücke für jedes Kind gut aufbewahrt und bei der Übergabe des Abiturzeugnisses erhält man seinen Wimpel als Glücksbringer für den weiteren Lebensweg zurück.
Liebe 5er! Wir freuen uns sehr, mit Euch den Weg zum Abitur zu gehen und sind gespannt auf die gemeinsame Zeit am GSG!
Herzlich Willkommen in der GSG-Familie!
Hinweis zum Beruspraktikum in Kl. 9: Corona-bedingt findet das Berufspraktikum in diesem Schuljahr nicht statt.
Abitur 2020 am GSG: Spitzenergebnisse der Vorjahre noch übertroffen
„GSG Herzensangelegenheit“ für DRK Gästehaus Lebach
Online-Ausstellung des Seminarfaches 12 Fotografie und der Foto-AG
Eigentlich sollten einige Bilder des Seminarfaches 12 Fotografie und der Foto-AG noch in der Schule ausgestellt werden – wegen der aktuellen Situation hat Herr T. Müller sie nun zur Online-Ausstellung umgebaut, die sich bei Klick auf das jeweilige Bild öffnet.
Der Lions Club Lebach unterstützt mit Aufklärung und einer Spende von Masken die Hygienemaßnahmen im Schulbetrieb am GSG
SZ-Artikel zum Digitalen Sportprogramm am GSG Lebach
Ansprechpartner für Sorgen und Nöte
Roboter statt Menschen? Jugend debattiert 2020 am GSG
Nous préparons des gaufres avec nos amis de Faulquemont
Das GSG in Valencia
Bienvenue au GSG! – Unsere Freunde aus Faulquemont zu Besuch in Klasse 5
Der ästhetische Augenblick – Vorlesewettbewerb 2019/2020 am GSG
Une nouvelle rencontre franco-allemande
Dear Australian Friends: Besuch aus Down Under am GSG
GSG spendet unglaubliche Summe für den guten Zweck
Kletter-AG am GSG: Gemeinsam zum Top!
Spielabende des GSG: Miteinander groß geschrieben
4. GSG MINT-Kongress: Eine ganze Schule forscht
Vielfältiges und beeindruckendes Weihnachtskonzert
GSG gestaltet zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit
Hoch hinaus im Sportprofil
Vive l´échange avec nos amis!
Erneuter Triumph für GSG-Volleyballerinnen – Ziel: Berlin!
GSG-Beachvolleyballer Spitzenplatzierung in Berlin
Fußball: GSG siegt im Lokalderby
2. Music and Art Festival am GSG
Gruselspaß am GSG – Halloween-Night für unsere Jüngsten!
Orientierungstage Kl. 5: Die Brücke zwischen Grundschule und GSG
Projekttage 2019: Vielfalt und Nachhaltigkeit machen Spaß!
Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag des Stauffenberg-Attentats
Über 2000 km für den guten Zweck gelaufen
Unsere neuen 5er sind herzlich willkommen!
Ein Spitzenjahrgang macht Abitur
GSG ganz oben beim Klettern
Riesengaudi bei den GSG-Sportfesten 2019
5er-Sportfest: Unsere Jüngsten geben alles!
GSG mit Preis der Vielfalt ausgezeichnet
GSG-Volleyballer: Mega-Erfolg in Berlin
A Metz avec nos amis de Faulquemont
Frühlingsklänge am GSG begeistern
GSG-Volleyballer erneut für Berlin qualifiziert!
GSG: Fotografien im Lebacher Rathaus
Let`s dance – Das GSG Lebach tanzt!
Let´s play – „Game Day“ am GSG
Ein Blick ins Handy: Forscher-Workshop der Universität am GSG
Video „GSG Down Under“ Australienaustausch
Vielfalt und Spitzenleistung: Sporthochburg GSG
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert
Schule einmal anders erleben beim Schulfest
Mit Blick in die Zukunft: Nachhaltigkeit und Verantwortung am GSG
GSG-Schachmannschaft Saarlandmeister und Pokalsieger!
Halloween-Party am GSG: GruselSpaß Garantiert
Freunde aus Faulquemont getroffen
GSG gewinnt im Tigerenten Club
Unsere Freunde aus Faulquemont besuchen uns
GSG-Volleyballerinnen: Zwischenrunde gemeistert!
1. GSG Music and Art Festival ein voller Erfolg!
DigiBitS: Saarlandweiter Auftakt am GSG
Rekord! Vier GSG-Teams qualifiziert für HTW-RoboNight
GSG-Beachvolleyballer erfolgreich im Bundesfinale in Berlin
Saarländische MINT-Hochburg GSG 2019 mit drei Projekten beim Bundeswettbewerb Jugend forscht
Riesenerfolg bei Jugend forscht: GSG erfolgreichste saarländische Schule und drei Projekte beim Bundeswettbewerb
Zwei erste Preise sowie Sonderpreise für alle Teilnehmer des GSG bei Schüler experimentieren 2019
Riesenvorfreude: 1. GSG Music and Art Festival
Wir haben es geschafft! Das GSG Lebach ist:
Handys, Solaranlagen – 6. GSG-Mini-MINT-Days
Partystimmung pur beim 11. Citylauf des GSG
GSG holt DLR-Raumfahrtshow nach Lebach
Ein herzliches Willkommen an unsere neuen 5er!
Sport, Spiel und Riesenspaß bei der 5er-Olympiade!
Schülerehrung: Ein erfolgreiches Schuljahr geht zu Ende
Der Abiturjahrgang 2018 verabschiedet sich
Beachvolleyballer des GSG Saarlandmeister
Spaß und Spannung beim Sportfest 2018: Am GSG wird Sport großgeschrieben!
Salut! Hola! Hello! – Begrüßung der Schulneulinge beim 3. Sprachenfest am GSG
Bienvenue, les amis! – GSG in Faulquemont
Beeindruckendes Frühlingskonzert
GSG-Volleyballerinnen siegreich in Berlin!
GSG wieder Spitze bei Mathematikolympiade!
Spendenübergabe nach Citylauf
Spaß am Turnen bei Jugend trainiert
GSG erfolgreichste saarländische Schule beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“ 2018
Jugend forscht 2018: Zahlreiche Preise für GSG!
Sensationell: Zwei GSG-Teams fahren nach Berlin!
Lange MINT-Nacht begeistert für Naturwissenschaften
Alles über GSG-Schulhund Higgi
Musikalische Weihnachtsgrüße
GSG ist MINT-Excellence-Center und MINT-freundliche Schule
GSG-Jahrbuch LIBELLUM 2017 ist da!
Riesenerfolg: Zweiter, dritter und siebter Platz für GSG-Teams bei HTW-RoboNight 2017!
3. MINT-EC-Kongress am GSG: Wir machen unsere Schüler fit für die Zukunft!
Mit einer Glanzleistung ins Landesfinale!
Bewegte Pause mit Hiphop-Weltmeister
GSG-Volleyballer international erfolgreich!
Drei GSG-Teams qualifiziert für RoboNight 2017!
Orientierungstage: Unsere 5er lernen sich kennen
Hexen und Vampire: Halloween-Gruselspaß für die 5er
Einmalig im Saarland: 3. MINT-EC-Kongress am GSG
Jugend trainiert: Sommerfeeling pur in Berlin
Ministerpräsidentin empfängt GSG-Jungforscher
Sportlich, sozial und engagiert beim 10. Citylauf des GSG
… und neue Freunde finden!
Fremdsprachen: Preise gewinnen…
… und Berlinticket für Beachvolleyballer!
Riesengaudi bei Spiel- und Sportfesten…
Das GSG ehrt stolz besondere Schülerleistungen
Ein exzellenter Abiturjahrgang verabschiedet sich
Bundessieg und Preis des Bundespräsidenten für Philipp Sinnewe beim Bundeswettbewerb Jugend forscht 2017 in Erlangen – GSG von KMK als Jugend-forscht-Schule ausgezeichnet
Rekord: GSG mit drei Projekten beim Bundeswettbewerb Jugend forscht 2017 in Erlangen
Riesiger Jubel: GSG Hauptpreisträger des Saarländischen Schulpreises 2017
Kultusministerkonferenz der Länder nominiert GSG als eine von drei Schulen bundesweit als „Jugend forscht Schule 2017“
RoboBeta im WRO-Bundesfinale
Buntes Frühlingskonzert am GSG
… und Turnen!
… Volleyball …
Jugend trainiert für Olympia 2017: GSG vertritt Saarland in Berlin mit …
Vorlesekönigin kommt vom GSG
Suchtprävention in Klasse 7
Acht DELF-Zertifikate von Niveau B1 bis C1
Mathematikolympiade 2016/17: Sechs Medaillen für GSGler!
VDE-Hauptpreis für Wissenschaftsshow des GSG
10N1: Landesweit 1. Platz bei Mathe ohne Grenzen
GSG mit drei Projekten beim Bundeswettbewerb Jugend forscht 2017 und erfolgreichste Schule
Mit dem Seminarfach ins Fitnessstudio
Cambridge-Zertifikat als Zusatzqualifikation
Volleyball: TV Lebach und GSG besiegeln Kooperation
GSG-Turnerinnen fahren nach Berlin!
GSG erfolgreichste saarländische Schule beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“ 2017
Großzügige Spende für Kinderhilfe Chillàn und Deutsche Knochenmarkspenderdatei
Zum 11. Mal: GSG-Volleyballerinnen zu Jugend trainiert nach Berlin!
Berlin-Ticket Nr. 2 für GSG-Volleyballerinnen!
Gelebte Demokratie am GSG: Direktwahl der SV
Auch Volleyball-Jungs erfolgreich!
GSG: MINT-Förderung von Anfang an!
Kl. 10: Soziale Verantwortung übernehmen
Sehen, hören, riechen – Sensoren im Handy
Gelebte Inklusion
Berufs- und Studieninformationstag
Jugend debattiert: Regionalwettbewerb am 14.3. am GSG
Anmelden zum Hip-Hop-Workshop!
GSG-Spezial bei den Nachbarn der Ruth-Schaumann-Schule
GSG-Spezial bei Ministerpräsidentin und Bildungsminister
Prof. Kazmaier: Quallen, Kegelschnecken und Korallen
Mathesprechstunde
„Geben mit Herz“: Schüler des GSG zeigen Solidarität
GSG-Volleyballer: Trikotspende des Fördervereins
GSG-Wissenschaftsshow „Project Science“ fasziniert
Festliche Weihnachtsklänge am musikbegeisterten GSG
GSG stellt im Lebacher Rathaus Werke aus dem Kunstunterricht aus
GSG-Volleyballer: Dritter Finaleinzug besiegelt!
„DigiStahl“: Kooperation mit Dillinger Hütte
„Bewegte Pause“ am GSG auch im Winter
Vorreiter GSG zum 3. Mal als MINT-EC-Schule wiederzertifiziert!
Adventsstimmung pur beim Schulfest
Landkreis SLS: GSG bei „Langer Nacht der Wissenschaft“
IT-Gipfel: GSG Preisträger bei IoT-Hackathon
Bischof Ackermann zeichnet GSG aus
Australien 2016: GSG wieder „Down under“
Vorjahressieger-Team „RoboBeta“ qualifiziert sich für RoboNight 2016
Gruselig schöne Halloween Party am GSG
Bewegend: Lesung „Lampedusa“
Drei 1. Plätze für GSG-Läufer!
Erfolgreiche Mountainbiker am GSG
Citylauf 2016: Laufen. Helfen. Spaß haben.
Einschulung 2016: Herzlich willkommen!
Landesjugendspiele
Sprachenfest: Die Welt zu Gast am GSG
200 Jahre Landkreis Saarlouis: GSG auf der Schulmeile
Schülerehrung 2016: Großes Engagement ausgezeichnet
5er-Olympiade
Foto anklicken … und GSG: Gemeinsam Ski Genießen!
Begeisterte GSGler bei Mini-MINT-Days
Sensationell: GSG ist Fußball-Europameister!
Nos amis de Faulquemont chez nous!
Axel-Buchholz-Preis für Zeitung „GSG Spezial“
Neue Freunde aus Pacy
Frühlingskonzert swingt
… und in Italienisch!
GSG fit in Französisch…
„Schenk mir Zeit“ – GSG macht mit!
Jugend debattiert: GSG im Saarlandfinale
Jugend trainiert: GSG im Bundesfinale
Infos aus 1. Hand über Wahlen in den USA
Begeisternde Leseförderung am GSG
Mathematikolympiade: Zweimal Gold, zweimal Silber, viermal Bronze!
Kuscheltierspende am GSG: Großes Herz für die Kleinen!
Skiexkursion 2016: Wieder einmal geniale Skiwochen im Pitztal!
GSG-Abiturienten erfolgreich bei „Jugend forscht“
1. Platz Mathematik/Informatik, 2. Platz Geo- und Raumwissenschaft und Sonderpreise beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ 2016
GSGler gewinnen Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“
Gelebte Inklusion: Micha-Projekt von GSG und Ruth-Schaumann Schule
Erfolgreiche Mikrobenjagd am GSG!
„Dis-moi…“: 1. und 2. Plätze für GSG
Cambridge-Zertifikat: GSGler fit in Englisch
GSG und Firma Nemak Dillingen beschließen Kooperation
Citylauf: Große Spende für ganz Kleine
Volleyball: GSG dreimal Saarlandmeister 2016!
Launiges Lesen beim Vorlesewettbewerb
GSG Preisträger bei Pi:Saar 2016
1. Platz bei HTW-RoboNight 2015 für GSG-Team „RoboBeta“
Zu Gast bei BASF France: Exklusives Projekt für GSGler
Feierliches Weihnachtskonzert
2. MINT-EC-Kongress: Hier wird Lernen zum Erlebnis!
Unsere neuen 5er lernen sich kennen
Schaurig schöne Halloween-Party!
Englisch: GSG mit Cambridge-Prüfung auf Erfolgskurs
Über die Kontinente verbinden – Australier am GSG
Sieg bei landesweitem Wettbewerb zu Einflüssen der USA auf unser Leben
GSG mit zwei Teams zur RoboNight 2015 – RoboBeta bei Vorentscheid auf Platz 1
GSG-Schülerfirma „JUNIORcook“
Filmpreis für „Mehr Sicherheit am Busbahnhof“
17 GSG-Robotiker zu HTW-Workshops
Citylauf 2015: Es läuft am GSG!
Bewegte Pause am GSG – macht alle mit!
„Crystallize“ bei Schultanzmeisterschaft
GSG-Helfer bei Landesjugendspielen
Jüngste GSGler erfolgreich bei Mathematikolympiade
Zertifikatsübergabe in der Dillinger Hütte
Unterricht im Kohlekraftwerk
WRO 2015: RoboBeta im Bundesfinale
Ein Hauch von Poesie am GSG
Naturwissenschaften für Grundschüler
GSG: 10 000 Euro für den guten Zweck
GSG: Spitze in Fremdsprachen!
Musizierfreude auf hohem Niveau
Ein Traum: „Alice in Wonderland“
5F2: Helfende Hände für Indien
Nos amis à Piennes et à Faulquemont
GSG bei Demo „BUNT statt Braun“
Das GSG tanzt – Schulball 9. Mai 2015
Volleyballerinnen zum achten Mal auf Hauptstadtkurs
Sonne, Sand und „Crocodiles“ – Sportspielfest 2015
„Running for school“ – 6. Lebacher Citylauf
Der Citylauf des Geschwister-Scholl-Gymnasiums im Rahmen der Grünen Woche in Lebach hat schon Tradition: Am Freitag, 6. September, fand der Citylauf zum sechsten Mal statt. Neu ist, dass der Erlös seit diesem Jahr nicht mehr abwechselnd an Chillàn oder an die Schule geht, sondern dass der Reinerlös nun immer zur Hälfte an die Chillàn-Hilfe, mit der das GSG eine langjährige Partnerschaft pflegt, und an die Schule selbst fließt.
Mehr Bilder hier.
Super heiß und super spannend!
Neu: GSG kooperiert mit Center Parc am Bostalsee
Allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft schöne und erholsame Ferien!
„Project Science“ begeistert für Naturwissenschaften
Superfit mit Sportabzeichen
Rückblick Movie Night
„Jugend forscht“-Erfolg
GSG – Gemeinsam Ski Genießen
Herzlich willkommen am GSG Lebach!
Für eventuelle Anregungen sind wir stets offen – und nun viel Spaß beim Lesen.
Heidemarie Schwindling
Schulleiterin
Das ausführliche Grußwort der Schulleiterin finden Sie hier.
Mehr Bewegung im Schulalltag
GSG beim Drachenbootspektakel
Tolles Team im Tigerentenclub – GSG gewinnt
Robotik-Workshop Klasse 5
75 Jahre GSG: Schulball 9. Mai 2015
Frühlingskonzert 2015
Sonnenfinsternis live am GSG
„Schüler experimentieren“: GSG zum 6. Mal in Folge erfolgreichste Schule und „Jugend-forscht-Schule“ mit Preisgeld von 1000 €
GSG: Dreimal Volleyball-Saarlandmeister!
Chez nos amis à Piennes
Kontakt
Geschwister-Scholl-Gymnasium
Straße der Weißen Rose
66822 Lebach
Tel.: 06881 / 53033
Fax.: 06881 / 53035
E-mail: sekretariat(at)gsg-lebach.de