Warning: Attempt to read property "post_parent" on null in /var/www/vhosts/gsglebach.de/httpdocs/wp-content/plugins/jet-blocks/includes/modules/breadcrumbs/cherry-x-breadcrumbs.php on line 1298

Handballer des GSG zeigen sich kämpferisch

Die Teilnahme an den Wettkämpfen von „Jugend trainiert für Olympia“ stellt für jeden Schüler ein besonderes Ereignis in seiner schulischen Laufbahn dar. So auch für die männlichen Handballer des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Lebach, die bereits im zweiten Jahr bei „Jugend trainiert“ mitmischen.
In der Wettkampfklasse II traf das GSG in der ersten Partie des Zwischenrundenturniers auf die Mannschaft der Gesamtschule Marpingen, die durch ihre zahlreichen Vereinshandballer schon vorab als Turnierfavorit galt. Obwohl der verletzungsbedingte Ausfall von Jan Hippchen das GSG-Team schwächte, so gingen die Jungs dennoch hoch motiviert in das bevorstehende Match. Ausgeglichen verlief die erste Phase der Begegnung. Da man jedoch die zahlreich vorhandenen Torchancen nicht zu nutzen wusste, zog der Gegner bald auf 3:0 davon, gewann zusehends an Sicherheit und Spielstärke und konnte seine Führung geschickt ausbauen, so dass sich das GSG am Ende mit 19:9 geschlagen geben musste.
Auch in der zweiten Begegnung spielte das GSG motiviert und stets im Rahmen seiner Möglichkeiten, doch auch die Mannschaft des Gymnasiums Ottweiler wusste alle Chancen zu verwandeln und dominierte auch diese Partie, die schließlich 17:9 endete.
Ausgeglichen und durchweg spannend verlief das letzte Spiel gegen die ERS Theley. Nach vier aufeinander folgenden Treffern von Matthias Pontius lag das GSG mit 4:1 in Führung, schaffte es jedoch nicht, diese zu festigen. Tor für Tor kämpfte sich die Mannschaft aus Theley heran, bis es am Ende der ersten Halbzeit 6:6 stand. Die zweite Halbzeit musste eine Entscheidung bringen. Beide Teams kämpften engagiert bis zum Stand von 12:12. Nach einer klaren Schiedsrichterfehlentscheidung in der letzten Spielminute musste sich das GSG letztendlich mit dem denkbar knappen Ergebnis von 13:12 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage zeigte sich die Mannschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums kämpferisch und entschlossen, trat stets als Mannschaft auf und versuchte immer wieder, die Gegner unter Druck zu setzen.
Wenn auch die vierte Platz in diesem Turnier nicht ausreicht, um das Landesfinale zu erreichen, so freuen sich doch Jan Hippchen, Alexander Treib, Yannic Weyland, Stephan Johann, Matthias Pontius, Tobias Dietz, Christian Becker, Jonas Egler und Hendrik Rolshausen, auch in diesem Jahr wieder bei „Jugend trainiert für Olympia“ dabei gewesen zu sein.
„Sport schafft Zusammenhalt, fördert den Teamgeist sowie den fairen Umgang untereinander und außerdem macht es Spaß, immer wieder bis an seine Grenzen zu gehen“, stellten die Mitglieder der GSG-Schulmannschaft schließlich auf der Heimreise fest.