GSG Spitze beim Stadtradeln

Spitzenplatzierungen für das Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach bei der Aktion „Stadtradeln 2023“

Das gemeinsame Radeln hat sich ausgezahlt! 21 Tage lang haben Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Ehemalige, Freunde und Bekannte des GSG Lebach im Sommer 2023 kräftig in die Pedale getreten und insgesamt 18.344 km gesammelt. Dabei hat das 98-köpfige GSG-Team sage und schreibe 2971,7 Tonnen CO2 eingespart. Diese grandiose Leistung wurde mit mehreren Spitzenplatzierungen belohnt.

Im Bereich „Schulradeln“ hat das GSG Lebach den ersten Platz in der Kommune Lebach, ebenso innerhalb des im Landkreises Saarlouis erzielt, saarlandweit den 7. Platz. Die Kommune Lebach konnte beim „Stadtradeln“ den 2. Platz im Landkreis Saarlouis belegen, wozu das GSG mit seiner Kilometerleistung einen maßgeblichen Beigetrag geleistet hat.

Die Urkunden der Kommune Lebach wurden am 14.09.2023 von Bürgermeister Klaus-Peter Brill überreicht und stellvertretend für die GSG-Radler von GSG-Schulleiter Herrn Dr. Planta und Herrn Jacob, dem Leiter der Mountainbike-AG, entgegengenommen.

Am Samstag, dem 23.09.2023 wurden im Rahmen der Verbrauchermesse GROMA weitere Preise durch die saarländische Mobilitätsministerin Petra Berg und den Staatssekretär des Bundesverkehrsministeriums Oliver Luksic überreicht.

Die Schulgemeinschaft und die Stadt Lebach freuen sich riesig über diese Top-Leistungen, die nicht nur unser Klima schützen, sondern auch unsere Gesundheit und unserem Teamgeist fördern. Auch in dieser Aktion zeigte sich mal wieder, dass das GSG eine tolle Gemeinschaft ist!

Gemeinsam Super Geradelt!

Die Teilnahme des GSG am Stadtradeln des Netzwerks Klima-Bündnis ist mittlerweile schon eine Tradition. Entsprechend groß ist die Vorfreude auf die kommende Aktion „Stadtradeln“, bei der alle herzlich eingeladen sind!