Warning: Attempt to read property "post_parent" on null in /var/www/vhosts/gsglebach.de/httpdocs/wp-content/plugins/jet-blocks/includes/modules/breadcrumbs/cherry-x-breadcrumbs.php on line 1298

GSG-Schülerfirma „com.Start“ im Rahmen des Projektes JUNIOR gegründet

1) Was ist Junior?
Wirtschaft kann durchaus ein spannendes Thema sein und wer bereits frühzeitig erfährt, was sich hinter Begriffen wie Bilanz, Gewinn oder Marketing verbirgt, kann besser einschätzen, worauf es in der Wirtschaft ankommt. Wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen, ist somit auch eine wichtige Zukunftsaufgabe und die Schule ein idealer Ort, dieses Grundwissen jungen Leuten näher zu bringen.
Dementsprechend hat das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln  1994 das Projekt  JUNIOR ins Leben gerufen, bei dem Schülerinnen und Schüler unter der Motto „Learning by Doing“ ihr eigenes Unternehmen gründen, mit dem sie während eines Schuljahres auf dem freien Markt tätig sind. Dabei gewinnen sie Einblicke in den Alltag eines Unternehmens und erfahren, wie Wirtschaft mit all ihren Facetten funktioniert.
Wie in jeder gut funktionierenden Firma spielt Teamwork auch bei JUNIOR eine zentrale Rolle. Dazu gehört es, Verantwortung zu übernehmen, Aufgaben zu verteilen und gemeinsam Probleme zu lösen. JUNIOR hat den Anspruch, diese sozialen Kompetenzen zu stärken und Schlüsselqualifikationen wie Kreativität und Selbständigkeit zu fördern.
Dabei steht jedem JUNIOR-Unternehmen während des gesamten Zeitraums eine Lehrkraft als „Schulpate“ mit Rat und Tat zur Seite. In unserem Fall ist das unser Lehrer Stefan Schmitt, der das Projekt JUNIOR im Rahmen des Seminarfaches der GOS als Thema angeboten hat. Darüber hinaus unterstützen Ansprechpartner aus der Wirtschaft die Schülerfirmen, wobei wir das Partnerunternehmen  der Geschwister-Scholl-Gymnasiums, die Firma Meiser GmbH in Schmelz-Limbach, als Wirtschaftspaten gewinnen konnten.

2) Unsere Firma
Unsere Firma besteht aus 18 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 11, die das Seminarfach Projekt JUNIOR belegt haben.
Diese wären Stephan Bechtel, Selina Porta, Ina Liedtke, Jennifer Jung, Katrin Altmeyer, Kevin Schu, Laura Recktenwald, Caroline Brill, Christina Kuhn, Jessica Meiser, Alexandra Hirt und Annika Klein.
Hinzu kommen Johannes Kochems, der für die Gestaltung und Verwaltung der Homepage zuständig ist, sowie der Firmenvorstand, bestehend aus Martin Gläßner (Technik), Tobias Treib (Finanzen), Carol Ciborski (Marketing), Sarah Fichtner (Verwaltung) und Sina Hemmer (Vorstandsvorsitzende).

3) Unsere Geschäftsidee
Die Geschäftsidee unseres Unternehmens besteht darin, Computerkurse für Anfänger anzubieten. Dabei werden wir selbst die Dozenten in den Kursen für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und „Internet“ sein, wobei wir auch die Kursprogramme selbst entwickeln.
In jedem Kurs sollen den Lernenden die Grundkenntnisse zur Benutzung eines Programmes oder des Internets vermittelt werden, so dass ein selbstständiges Handeln am eigenen Computer ermöglicht wird.
Die Kurse, die wir ab Februar anbieten werden, sollen sich voraussichtlich an jeweils einem Nachmittag über vier Zeitstunden erstrecken, wobei während einer Pause für die Verpflegung der Kursteilnehmer gesorgt ist.

4) Kontakt (Link zur Webseite)
http://www.comstart-online.de

Bericht: Sina Hemmer