GSG-MINT-Team erhält Bildungspreis der Vereinigung der saarländischen Unternehmensverbände

Die Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände (VSU) vergibt in jedem Jahr einen Bildungspreis. In diesem Jahr wurden Schulteams ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise im MINT-Bereich engagieren. Den mit 2000 Euro dotierten Preis erhielt das Team des Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach mit Margit Becker-Peters, Fadi Abu Dagga, Matthias Jacob, Andreas Johann und Alexander Spranger. In der Laudatio wurde die Vergabe des Preises folgendermaßen begründet: „Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach (GSG) fördert MINT Aktivitäten fächerübergreifend und in besonderem Maße. Das GSG wurde 2023 von der Kultusministerkonferenz der Länder als „Jugend forscht“ Schule ausgezeichnet. Dabei war unter anderem ausschlaggebend, dass es für alle Altersstufen passgenaue Angebote gibt – in Form von Forscherprofilen, Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerben oder eines Seminarfachs mit besonderem MINT-Bezug. Für besonders talentierte Schüler gibt es eine Begabtenfördergruppe, in der sie angeregt werden, eigenständig zu experimentieren und zu forschen. Das GSG richtet nicht nur gemeinsame MINT-Netzwerktreffen mit Partnerschulen aus, sie kooperiert auch mit mehreren Lehrstühlen der Universität des Saarlandes und Unternehmen aus der saarländischen Wirtschaft. So hat sie mit der Dillinger Hütte Projekte zur Entstehung von Stahl ausgeführt. MINT-Bildung ist nach Auskunft des Teams bereits seit vielen Jahren stark am Geschwister-Scholl-Gymnasium verankert. Schüler können sich von Anfang an ein MINT-Profil wählen: Forschen oder ein IT-Profil. Für diese Profile werden dann schulinterne Curricula ausgearbeitet. Seit 20 Jahren widmen Lehrer sich mit steigender Intensität dem Thema. Ein Beleg dafür ist unter anderem, dass das GSG seit vielen Jahren ein fester Bestandteil bei Jugend forscht und Schüler experimentieren ist. Alleine Margit Becker-Peters hat in den vergangenen 15 Jahren insgesamt 240 Jugend-forscht-Arbeiten begleitet.  Bei „Schüler experimentieren“ war das GSG zehn mal beste Schule. Außerdem ist die Schule seit 20 Jahren regelmäßig bei der Mathematikolympiade vertreten. Das MINT-Konzept des Geschwister-Scholl-Gymnasiums verfolgt das Ziel, die Schülerinnen und Schüler während ihrer gesamten Schulzeit für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern und ihnen sowohl in der Breiten- als auch in der Spitzenförderung vielfältige adäquate, niedrigschwellige Angebote zu machen. MINT-Berufe sollen so für die Schüler und Schülerinnen attraktiver werden – wobei Mädchen besonders gefördert werden.“

Foto v. l.n.r. :Margit Becker-Peters, Andreas Johann, Matthias Jacob, Alexander Spranger; es fehlt Fadi Abu Dagga.