Warning: Attempt to read property "post_parent" on null in /var/www/vhosts/gsglebach.de/httpdocs/wp-content/plugins/jet-blocks/includes/modules/breadcrumbs/cherry-x-breadcrumbs.php on line 1298

„GSG gegen Rechts“

Ich fand den Vortrag sehr interessant und konnte damit auch meine Geschichtskenntnisse erweitern. Durch den Vortrag ist mir klar geworden, was man unter „Rechtsextremismus“ versteht. Zudem weiß ich, dass man nicht einfach sagen kann “Das gibt es bei uns nicht!“, denn viele kleine Aktionen laufen unbemerkt und scheinen niemanden zu interessieren.

Der Vortrag von Matthias Adrian – Aussteiger aus der rechtsextremen Szene – war lehrreich und aufschlussreich. Er ergänzte den Geschichtsunterricht in der Klassenstufe 10 zum Thema Nationalsozialismus und zeigte Verbindungen zu den brandaktuellen Ereignissen in Deutschland. Herr Adrian hat seine Lebensgeschichte mitreißend und nachvollziehbar dargelegt.

Ich fand den Vortrag sehr informativ und interessant. Viele Dinge, die gesagt wurden, waren mir vorher gar nicht bewusst. Vor allem der Weg von Herrn Adrian in die rechte Szene war meiner Meinung nach sehr beeindruckend. Mir wurde klar, dass man nach und nach immer weiter „reinrutscht“. Herr Adrian ging sehr offen mit unseren Fragen um und hat auch persönliche Dinge preisgegeben.

Mein Gesamteindruck von Matthias Adrian und seinem Vortrag war, dass man von diesem Menschen Respekt haben muss, da es für ihn nicht leicht war, aus der NPD auszutreten. Besonders beeindruckt hat mich, dass Herr Adrian vor so vielen Menschen bekennen kann, dass das, was er damals gemacht hat, falsch war. Außerdem finde ich sehr beeindruckend, dass Herr Adrian nach dem Ausstieg trotz vieler Drohungen den Mut hatte, anderen beim Ausstieg zu helfen. Allerdings hätte ich gern mehr darüber gewusst, was einen „Nazi“ kennzeichnet und wie sie vorgehen.

Matthias Adrian vermittelte uns einen Einblick in die rechtsradikale Szene. Es ist wichtig, Schüler über die NPD zu informieren, damit sie sich mit diesem aktuellen Thema auseinandersetzen und gewarnt werden.