Warning: Attempt to read property "post_parent" on null in /var/www/vhosts/gsglebach.de/httpdocs/wp-content/plugins/jet-blocks/includes/modules/breadcrumbs/cherry-x-breadcrumbs.php on line 1298

GSG: Beachvolleyballer und Fußballer erfolgreich in Berlin

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ – dieser Ruf erschallt nicht nur in den Fußballstadien im Rahmen der DFB-Pokalspiele, sondern er begleitet auch die Landessieger des Bundeswettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ auf ihrem Weg zum Bundesfinale nach Berlin – so auch in diesem Jahr  Schulmannschaften des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in den Sportarten Fußball und Beachvolleyball.
Es ist 8:20 Uhr am Sonntag, dem 19.09.2010 als die Teams des GSG in den Zug einsteigen. Hier beginnt für die Saarländer das Abenteuer Berlin.
„Berlin Beach Mitte“ als Wettkampfstätte der Beachvolleyballer sorgte mit seinen 56 Beachvolleyballfeldern, etlichen Strandkörben und Palmen für eine herrlich spätsommerliche und entspannte Atmosphäre.
Die Mädchen standen im ersten Spiel gegen Schleswig-Holstein einem nicht zu unterschätzenden Team gegenüber. Durch einen Sieg im Mädchen- und im Jungen-Doppel konnte das Spiel, auch trotz der Niederlage in der Mixed-Begegnung zu Gunsten des Saarlandes entschieden werden. Eine knappe Niederlage musste gegen die spielstarke Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern eingesteckt werden. Der sich jedoch anschließende Sieg gegen das Nachbarland Rheinland-Pfalz katapultierte das GSG-Team schließlich nach dem ersten Wettkampftag auf Platz 2 in der Gruppe.
Etwas weniger Glück hatten die in Hohenschönhausen spielenden Fußballer am ersten Wettkampftag. So zeigten die Lebacher zwar, dass sie mit einigen Teams auch auf Bundesebene mithalten konnten und spielten stets im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Nach einem Unentschieden gegen Schleswig-Holstein und zwei deutlichen Niederlagen gegen Nordrhein-Westfalen und Berlin landete man allerdings auf Platz 4 in der Gruppe.
An den Folgetagen standen für beide Sportarten Überkreuz- und Platzierungsspiele auf dem Programm.
Die Beachvolleyballer des GSG mussten an diesem Spieltag zunächst gegen das spielstarke Team aus Nordrhein-Westfalen antreten. Die äußerst knappe Niederlage in diesem wichtigen Überkreuzspiel ließ die Mannschaft den Einzug ins Viertelfinale verpassen und man musste im Spiel um Platz 9 antreten. Souverän schlugen die GSGler das Goethe-Gymnasium aus Sachsen und schlossen das Turnier mit einem hervorragenden neunten Platz ab – einer Platzierung, die keine saarländische Mannschaft in den Vorjahren belegen konnte.
Am gleichen Tag hatten auch die Fußballer das Glück auf ihrer Seite: Das Überkreuzspiel konnte gegen Sachsen-Anhalt mit 1:0 gewonnen werden, so dass man im folgenden Match immerhin um Platz 11 spielte. Hier dominierte jedoch wieder das spielstarke Team Mecklenburg-Vorpommern und das GSG beendete das Herbstfinale mit einem sehr zufriedenstellenden 12. Platz.
Alles in allem verhielten sich alle mitgereisten Jungsportler vorbildlich und waren gute Repräsentanten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und des Saarlandes. Man verlebte vier aufregende und zugleich anstrengende Wettkampftage in Berlin. Umso erfreulicher, dass Zeit zur Erkundung der Bundeshauptstadt blieb.
Die sich am letzten Abend anschließende Abschlussfeier in der Max-Schmeling-Halle rundete eine tolle und sportlich erfolgreiche Woche ab.
Über den erfolgreichen Verlauf des diesjährigen Herbstfinales freuen sich in der Wettkampfklasse II (Beachvolleyball) Anika Krämer, Linda Kutsch, Sophia Heinrich, Alica Zimmer, Jonas Klinkner, Maurice Bonnaire, Julian Haupert, Moritz Reichert, betreut von Frau Birgit Müller, sowie in der Wettkampfklasse II (Fußball) Alexander Kell, Nicolas Krotten, David Idkowiak, Felix Biewer, David Pruß, Joshua Mees, Lukas Warken, Maximilian Rödel, Fabian Himbert, Michael Holz, Karim Ben Slimane, Maximilian Kartes, David Frey, Matthias Heinrich, Christian Becker, betreut von Herrn Christoph Holz  und Herrn Tim Wilkin.