Betroffen gemacht hat die Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, dass bundesweit 1.900 000 Kinder in Armut leben. Dagegen wollten Sie im Advent ein Zeichen setzen. Die Schüler der Klassenstufen 5-10 schlossen sich einem Weihnachtsprojekt der Caritas an, vor Ort betreut von Theresia Berwanger-Jochum (Schulpastoral).
Ab dem 1. Dezember wurden Päckchen für bedürftige Kinder und Jugendliche gepackt, insgesamt 134. Das Format war für alle klar: ein Schuhkarton. Jeder Schüler, der teilnahm, hatte aber zugleich eine individuelle Aufgabe, die das Persönliche des Schenkens unterstrich. Ihnen wurde der Vorname und das Alter des Kindes oder Jugendlichen, für die sie das Päckchen zusammenstellen, genannt, so dass man sich schon über den Inhalt Gedanken machen und sich fragen konnte, was dem Beschenkten eine Freude macht. Wer wollte, durfte auch gerne einen persönlichen Gruß hinzufügen.
Beschenkt wurden Kinder und Jugendliche vom Säuglingsalter bis zu 18 Jahren. Dabei sollten die Päckchen Geschenke im Wert von 15 Euro enthalten, die von der Caritas am 15.12. an der Schule abgeholt wurden. Alle wurden von Caritas-Mitgliedern zu Weihnachten persönlich überreicht. Geben mit Herz heißt diese Aktion des Geschwister-Scholl-Gymnasiums.
- Straße der Weißen Rose | 66822 Lebach
- 06881 53033
- gsg-lebach(at)schule(dot)saarland
- Mo - Fr 7:00 - 15:00