Elisabeth-Preis

Klasse 10L erhält den renommierten Elisabethpreis des Caritasverbandes im Bistum Trier

"Herzlichen Glückwunsch!" Das bekamen Schülerinnen und Schüler der Klasse 10L am Samstag in Trier häufig zu hören. Denn im Rahmen der Feier „100 Jahre Caritas im Bistum Trier“ wurde ihnen der Elisabethpreis „MenschenMitMenschen“ als Schul-Sonderpreis verliehen.

Erworben und verdient hat sich die Klasse diesen Preis mit ihrer Dokumentation der Arbeit der verschiedenen Caritaseinrichtungen in Lebach. Die Schülerinnen und Schüler besuchten die Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge, die Schuldnerberatung, die Tafel, die Suchtprävention und den Hospizdienst. Durch ihre Besuche bekamen die jungen Leute einen einzigartigen Einblick in die Arbeit der Caritas und die große gesellschaftliche Bedeutung der Einrichtungen. Ihre Eindrücke stellten sie in Form von Plakaten, einer Website und Interviews dar. 

Neben den Inhalten wurden ebenso die kreative Umsetzung als auch die Teamarbeit gewertet und lobend hervorgehoben.

Bei der Jury stach die Darstellung der Klasse aus Lebach hervor und erhielt mit großer Anerkennung und großem Lob den Preis.

Die begleitenden Lehrerinnen, Frau Müller-Warken, Frau Gorges-Woll und die Schulseelsorgerin Frau Berwanger-Jochum freuten sich ebenso wie die Schulleiterin Frau Schwindling mit den Schülern über den Preis und waren stolz auf diese große Auszeichnung. Gekrönt wurde der Besuch in Trier mit einem Foto und einem Gespräch mit Bischof Ackermann sowie mit Sozialministerin Bachmann, die das Saarland bei der Veranstaltung vertrat.

Das Preisgeld in Höhe von 500 € wird für die gemeinsame Klassenfahrt  und damit zur Stärkung der Klassengemeinschaft verwendet.