Warning: Attempt to read property "post_parent" on null in /var/www/vhosts/gsglebach.de/httpdocs/wp-content/plugins/jet-blocks/includes/modules/breadcrumbs/cherry-x-breadcrumbs.php on line 1298

Der Berg ruft

Mit den ersten weißen Flocken, die in diesem Jahr unsere Schule mit einer zarten Schneeschicht einpudern, wächst bei den Schülern der Klassenstufe 7 die Vorfreude auf die anstehenden beiden Skiwochen.
Am 11.02. werden die Schüler der Klassen 7F2 und 7F3 die diesjährigen Skiwochen am GSG eröffnen. Die Klassen 7F1 und 7L werden in der Woche vom 03.03.-09.03. folgen.
Seit Jahren erlernen Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf den schneesicheren Pisten des Pitztaler Gletschers das Skifahren bzw. können ihr bisheriges fahrerisches Können zusammen mit den Klassenkammeradinnen und Klassenkammeraden verbessern und genießen.
Dabei freuen sich die Lehrerinnen und Lehrer ebenso wie die Schülerinnen und Schüler auf die trainigsintensiven aber schönen, gemeinsamen Tage. Besonders wenn sich schon nach wenigen Tagen des Trainings und der schon in den Wochen zuvor im Sportunterricht erarbeiteten Grundlagen nach und nach ein sichtbarer und stetig zunehmender Erfolg einstellt.
Von den ersten wackeligen Versuchen auf dem „blauen“ Anfängerhügel bis zum großen, gemeinsamen Abschlussrennen vergeht die Zeit wie im Flug und aus zuerst bisweilen etwas unsicheren Fahrversuchen wird gegen Ende ein gekonntes Anwenden der erlernten Techniken.
Und am Ende ist dann die Freude aus strahlenden Kinderaugen der Lohn für die Anstrengungen, die Lehrer und Schüler gemeinsam wie Fleiß und Spaß gemeistert haben.
Nachdem die Planung und Vororganisation nun annähernd abgeschlossen ist,  bleibt uns nun die reine Vorfreude auf eine erlebnisreiche Woche im Pitztal.
Der Erfolg und die Resonanz bei den teilnehmeden Schülern der Exkursion lässt sich auch daraus ersehen, dass immer viele Schüler der Klassenstufe 8, die im Vorjahr an der Skiexkursion teilgenommen haben, die Bitte äußern, an dieser tollen, sportlichen Woche im Schnee doch wieder teilnehmen zu dürfen.