Rumsitzen in den Pausen? Nicht am GSG! Denn hier gibt es die „sportbewegte Pause“: Volleybälle, Basketbälle, Fußbälle Springseile, Frisbee-Scheiben, Slackline, Rückschlagspiele – die Auswahl ist unglaublich groß und für jeden ist etwas dabei. Da herrscht reges Treiben auf dem Schulhof des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und es scheint, als sei die ganze Schulgemeinschaft in Bewegung.
Die Initiative „SportBewegte SchuleSaar“ zielt an allen Schulen darauf ab, die Bewegungsbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Schulalltag angemessener zu berücksichtigen. Nicht nur im Unterricht, sondern verstärkt in den großen Pausen sollen den Schülerinnen und Schülern Bewegungsangebote eröffnet werden. So werden Bewegungsbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler gefördert und Bewegungsmöglichkeiten aufgezeigt. Das langfristige Ziel besteht darin, bei den Heranwachsenden eine stabile, die Schulzeit überdauernde Einstellung zu entwickeln, die dem in unserer Gesellschaft zunehmendem Bewegungsmangel entgegenwirkt.
Am GSG Lebach wurden in diesem Zusammenhang in den vergangenen Schuljahren Schülerinnen und Schüler zu so genannten Schülermentoren ausgebildet. Sie haben gelernt, selbst aktiv schulische Projekte, Arbeitsgemeinschaften und Wettkämpfe mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen. Täglich in der 2. großen Pause betreuen sie nun am GSG Lebach das Projekt „Bewegte Pause“.
Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft freuen sich darauf, die Schüler aus dem Gebäude stürmen zu sehen, um möglichst lange und ausgiebig toben zu können – und danach klappt es mit der Konzentration im Unterricht schon gleich viel besser!