Abiturjahrgang 2022 mit hervorragenden Ergebnissen: Mehr als die Hälfte mit einer 1 vor dem Komma!
2022 war es endlich wieder möglich eine gemeinsame Abiturfeier für alle Abiturientinnen und Abiturienten zu veranstalten. Vorher fand in der nahe gelegenen Kirche der Abiturgottesdienst statt.
Den feierlichen Rahmen für die Abiturfeier bot der Big Eppel in Eppelborn. Die Schulleiterin, Frau Heidemarie Schwindling, verwies in ihrer Rede zunächst auf die Statistik und betonte, wie stolz alle Abiturientinnen und Abiturienten auf sich sein können: Alle Schüler, die zur Abiturprüfung angetreten waren, haben bestanden, das waren 60 Schülerinnen und Schüler. Die Gruppe bestand aus 33 jungen Frauen und 27 jungen Männern.
Die Durchschnittsnote lag bei einem Schnitt von 1,98 – das ist außergewöhnlich gut und deutlich über dem Landesdurchschnitt. Dabei lag der Schnitt bei den Schülern bei 2,16 – die Schülerinnen haben eine Durchschnittsnote von 1,82 erreicht.
Noch weitere Zahlen fielen sehr positiv auf. Ganz ungewöhnlich war die hohe Anzahl von Schülerinnen und Schülern, die die Traumnote 1.0 erreichten: insgesamt waren dies 7, sechs Schülerinnen und ein Schüler. Zwei weitere Schüler hatten 1,1 und drei weitere 1,2. Insgesamt erzielten 20 Schülerinnen und Schüler einen Notendurchschnitt von 1,5 und besser. 32 von 60 hatten die begehrte „1 vor dem Komma“. Das war ein außerordentlich gutes Ergebnis.
Elternsprecher Dirk Reckstadt wandte sich anschließend an die Abiturienten und hob in seiner Rede hervor, wie hoch ihre Leistung zu bewerten sei angesichts der Corona-Einschränkungen, die dieser Jahrgang verarbeiten musste. Moderiert wurde die Abiturfeier von Herrn Kuhn, hinter der Bühne koordinierte Frau M. Müller den Ablauf, die Schülerrede hielt Scheffelpreisträgerin Charlotte Kalmes.
Insgesamt war die sehr stimmungsvolle Feier auch geprägt von den vielfältigen und emotionalen Musikbeiträgen: Herr Fischer, Fachkonferenzvorsitzender Musik, sowie Abiturient Maximilian Gunkel am Klavier, Karyna Zaiets mit ihrem Gesangsbeitrag sowie die Schulband Seven up.
Die Laudatio ihres Kurses hielten jeweils die Tutorin oder der Tutor, ergänzt durch Grußworte der Kurse.
Namen und Zahlen
Sieben Schülerinnen und Schüler erreichten die Traumnote 1,0: Lara Hombrecher, Charlotte Kalmes, Greta Zeitz, Gina Bellmann, Steffen Müller, Louisa Hobler und Tarsi Anna Bousiou. Die Note 1,1 erzielten Anna Huppert und Michelle Schäfer, die Note 1,2 Hanna Krämer, Lukas Weidling und Finja Guthörl, die Note 1,3 Lars Michels und Luise Alt.
Außerdem konnte das GSG fünf MINT-EC-Zertifikate für herausragendes Engagement im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich vergeben an Lara Hombrecher, Gina Bellmann, Lars Michels, Janine Feldmann und Anna Huppert.
Liste der Abiturientinnen und Abiturienten 2022
Lukas Albrecht, Luise Alt, Noah Altmeyer, Jan Bassalik, Leon Baus, Gina Bellmann, Anna Bettscheider, Tarsi Anna Bousiou, Hannes Brück, Luca Christmann, Tommy De Luca, Janine Feldmann, Noah Gimmler, Jolie Goller, Julian Gräff, Moritz Groß, Maximilian Gunkel, Finja Guthörl, Mira Haupenthal, Clara Herrmann, Louisa Hobler, Jaqueline Hoffmann, Lara Hombrecher, Talia Hopf, Anna Huppert, Nils Jenal, Charlotte Kalmes, Niklas Kiefer, Julia Klonica, Hanna Krämer, Vanessa Kunst, Magali Landwehr, Leonie Linnenbach, Steven Meister, Edonis Metaj, Lars Michels, Joshua Moog, Steffen Müller, Yannis Naumann, Anna Neu, Melissa Pelk, Lukas Priesnitz, Marie Pulcher, Isabel Pulvers, Jessica Raber, Lea Rink, Chiara Santoro, Michelle Schäfer, Jaro Scherpf, Lena Schmidt, Fynn Schnur, Manuel Schröder, Janek Simmet, Larissa Streßer, Maurice von Ruczicki, Lukas Weidling, Bastian Wörther, Lara Zangerle, Greta Zeitz, Laura Ziegler
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium gratuliert allen seinen Abiturientinnen und Abiturienten ganz herzlich und wünscht alles Gute auf dem weiteren Lebensweg!
Besonders freut sich die Schulgemeinschaft immer über die Besuche Ehemaliger bei Festen und Konzerten am GSG. Ihr seid jetzt schon herzlich eingeladen!
Pierre-de-Coubertin-Preis für Jolie Goller
Jolie Goller aus dem Abiturjahrgang 2022 wurde an der Landessporthochschule des Saarlandes mit dem Pierre-de-Courbertin-Preis für besondere Leistungen im Leistungskurs Sport ausgezeichnet.
Das Foto zeigt v.l.n.r. den Fachlehrer des Leistungskurses Sport, Herrn Sebastian Geber, Preisträgerin Jolie Goller sowie Schulleiterin Heidemarie Schwindling.